Frisches Tattoo häng in fetzen runter ist das normal ?
Hey Leute.. Ich versuche auch ein Bild einzufügen... Ich habe seit Montag ein neues Tattoo. Habe schon 2 allerdings auf dem Rücken. .. Wo ich den Heilungsprozess nie richtig mitverfolgen konnte. Nun auf dem Arm wo ich jeden tag gut draufschauen kann. Ich Creme es immer und gut ein .. Auch nicht allzuviel. Zum schlafen und zur Arbeit mache ich dort frischhaltefolie drauf. Seit gestern beginnen sich große fetzen abzulösen. Ich habe keine fetzen selber abgezogen, das hat sich beim eincremen schon abgelöst. Darunter sieht es nun sehr milchig aus...Z. B an der rechten spitze vom Anker. Habe etwas angst das Tattoo zerstört zu haben... Was sagt ihr ?

6 Antworten
Normaler Heilungsprozess.
Sollte nach Bildung einer neuen unbeschädigten Hautschicht am Tattoo noch ein Mangel sein, wird der Tätowierer sicher kostenlos nachstechen.
Das ist vollkommen normal, die obersten Hautschichten wurde ja mehrfach verletzt und müssen sich daher regenerieren. Dazu gibt es aber Nachsorge Termine bei guten Tattoo Studios, die nach einem solchen Heilungsorozess, unter Umständen auch gratis nachstechen. Und ein gutes Tattoo Studie sollte Dich komplett supporten
Ja, die überschüssige Farbe wird mit Schorf abgestoßen. Das nennt sich Silberhaut und das hätte dein Tätowierer dir auch sagen sollen.
Das ist der ganz normale Heilungsprozess, keine Sorge. Die Folie solltest du allerdings weglassen.
Jupp, die Spitze wird nach der Abheilung einen weissen Fleck zurückbehalten, da der Schorf beim Eincremen abgerissen wurde und nicht von selbst abfiel.
Das kannst du aber nachstechen lassen.