Frisch gestochenes Tattoo Frage.
Hallo :) Heute habe ich mir mein erstes Tattoo gestochen..die Folie ab, habe es wie nach Anweisung mit Seife und lauwarmes Wasser gewaschen und mit Zewa getupft. Nun habe ich weiter schön eingecremt wenn es ein wenig gejuckt hat. Nun eine Frage: Bald vorm Schlafengehen..sollte ich dann nochmal darüber waschen und eincremen oder bis morgen warten? Habe angst die Stelle zu überreizen und da es mein erstes ist, habe ich kein richtiges gefühl dafür...wie sollte ich es am besten machen???
Danke im Voraus und schönen Abend noch :)
9 Antworten
Waschen nicht aber dick eincremen! Ich habe mir nachts immer dick creme drüber getan und dann aus dem VerbandKasten eine Wundauflage drauf und mit Pflaster angeklebt (damit das bettzeug nicht voll creme wurde. Ein frisches tatoo mit Wasser und seife waschen??? Hab ich noch nie gehört! Im Gegenteil! Am nächsten Tag mit etwas Wasser abwaschen (damit etwaige farbreste auf der haut weggehen ansonnsten möglichst nicht waschen. Eine Woche lang soll da keine seife ran. Da man sonst das tatoo so zu sagen verwaschen kann.
Also habe schon mehrere bekannte und freunde zu verschiedene Tätowierer begleitet und das wurde immer gesagt...steht auch in der Pflege Anleitung
Also ich hab 2 mein Mann 6 Stück und unser tatoowierer hat nie was von mit Wasser und seife waschen gesagt. Darum juckt es ja jetz schon. Normalerweise juckt es erst nach 2 bis 3 Tagen. So wars bei mir immer.
Also wenn man im Internet auch von Studien die Pflege Anleitung runterlädt steht das auch überall...Naja Manche tätowierer sagen auch man soll die Folie nicht so lange dranlassen und manche sagen ne woche lang...also keine ahnung...Jeden falls..habe ich das auch sehr oft gehört.
Dann haben wir es wohl immer falsch gemacht. Tja. Sind trotzdem schön und super verheilt. Nach 6 tagen wars bei mir immer abgeheilt.
Ich sagte ja nicht dass es irgendwer falsch macht ;) Nur das sowieso irgendwie alle Tätowierer zu was anderes raten :)
Aber wenn man es mal logisch betrachtet, wer würde sich in eine offene, frische wunde seifenwasser tun? Und nichts anderes ist ein frisches tatoo, eine frische wunde.
Naja wunden sollte man ja auch reinigen um die infektionsgefahr zu senken...Naja egal..jeder sagt was anderes :D Habe auch gehört Vaseline ist schlecht, manche schwören darauf..komisch..
Nein das mit dem Seife und Wasser waschen sagt fast jeder tätowierer .
Ich würde es einfach noch einmal eincremen und bitte pass auf, dass es über Nacht nicht irgendwo kleben bleibt (an der Bettdecke oder deinen klamotten o.Ä.!!!) zur Not wurde ich über Nacht noch einmal Folie drüber machen... hab ich auch gemacht ;)
Ich weiß nicht was du für einen Tättowierer hast, aber ein frisch gestochener Tattoo sollte man NICHT zu oft waschen und schon GAR NICHT mit Seife! Mit lauwarmen Wasser ist ok - aber auch nur wenn du die Folie das erste mal abnimmst. Danach nur eincremen und abundzu mal mit NUR WASSER abwaschen, aber nicht zu oft. Und nicht nochmal Folie drauf machen.
Creme es abends einfach nur dick ein und dann ist gut.
Endlich mal einer der meiner Meinung ist. Genau meine Rede. Nicht waschen.
Naja, ich hab das auch noch nie gehört. Weder bei meinem eigenen Tattoo noch bei denen von meinem Freund war das so und im Gegenteil - mir hat man gesagt beim duschen und baden sollte ich drauf achten es nicht mit soviel Seife in Kontakt kommen zu lassen. Und in Badewanne, Schwimmbad etc sollte ich erstmal gar nicht gehen. Keine Ahnung wieso ihr das so gesagt wurde, aber das mit der Seife hab ich noch nie gesagt bekommen.
Also mir wurde gesagt mit Ph neutrale Seife und lauwarmes Wasser waschen um überflüssiges abzuwaschen dann lufttrocken lassen..anschließend mit pegasus creme dünn auftragen... Habe es auch nun jetzt total oft im internet gelesen und bei meinen freunden war es auch immer so und das in verschiedenen städte und studien.
Ja bei mir ganz genau so. Keine seife. Keine badezusätze. Kein Schwimmbad. Aber anscheinend sagen das viele tätowierer.
Ja Schwimmbad und Solarium so wie Saune soll ich vermeiden genauso wie sport machen
Habe schon beides sehr oft gehört nur bei so manchen habe ich das auch mit der seife und wasser gehört und habe gerade im internet gesucht...auch wo man sich die Pflegeanleitung herunterladen darf steht drauf...naja egal...hauptsache es heilt ab :D
Aber logisch betrachtet: wer würde eine offene frische Wunde mit Wasser und Seife waschen? Nicht anderes ist ein tatoo.
Naja wunden sollte man ja auch reinigen um die infektionsgefahr zu senken...Naja egal..jeder sagt was anderes :D Habe auch gehört Vaseline ist schlecht, manche schwören darauf..komisch..
Aber nicht unbedingt mit Seife. Bei mir hat damals der Tatoowierer gleich nach dem stechen die Stelle mir einen feuchten Tuch und Wunddesinfektionsmittel sauber gemacht. Ich bin auch Vaseline Fan :-D oder Multilind Heilsalbe.
Siehst du?... Manche Tätowierer raten extrem davon ab Vaseline zu benutzen... :D Egal habe auch noch bei ner Freundin angerufen, die meinte auch ihr Mann (tätowierer) hat das mit der Seife gemeint.... naja sooo Falsch kann es auch nicht sein :)
Anscheinend ist das wirklich ein Thema an dem sich die Geister scheiden. :-D aber um zu deiner Frage zurückzukehren. Nochmal waschen würde ich nicht. Creme drauf und fertig. :-D
Ich würd nochmal mit Creme drüber gehen damit es nicht allzu trocken wird, über die Nach wirst du dich ja länger nicht drum "kümmern" können, also vorm schlafen gehen nochmal ^^
Ich hab meins etwa 3-4 mal am Tag eingecremt ^^
Mir wurde immer geraten die Folie nur 2-3 Tage drauflassen. Dann habe ich fleißig eingecremt mit Wundheilsalbe (Bepanten) und mit Wasser möglichst erst nach 5-6 Tagen draufgehen. Keine Seife verwenden. So hat es mir meine Tätowiererin geraten. Evtl. auch ausprobieren Die Idee statt Bepanten mit Labello-Stift eincremen habe ich auch von einer Freundin gehört, die an beiden Armen stark tätowiert ist.
Aha...DAS was du da erzählst hab ich in meinem Leben noch nie gehört.