Freundin verhällt sich betrunken anders?

10 Antworten

Der Alkohol nimmt Hemmungen. Ich kann mir vorstellen, dass sie sich vielleicht einfach nicht sicher fühlt. Mach ihr mal ein Kompliment, zeig ihr, dass du sie magst und sag ihr, dass sie dir vertrauen kann. 

Vielleicht hat sie nur Angst zu nerven, oder, dass sie beim Küssen was falsch macht. Ich würde ihr einfach mal sagen, dass sie gut küsst und wenn dir was nicht gefällt das erstmal vorsichtig/charmant ansprechen "Ich werde gerne von dir geküsst - je intensiver desto besser" oder so. 

Frag sie ruhig mal ob sie sich bei dir sicher fühlt und warum sie mit Alkohol mehr aus sich heraus kommt. Aber wie gesagt: Alles eher durch die Blume, weil ich vermute, dass sie verunsichert ist. 

Kann natürlich auch einfach sein, dass sie kein Mensch ist, der nach Körperkontakt sucht und der Alkohol sie einfach anhänglicher macht. 

Man sagt nicht umsonst seit Jahrtausenden, dass Alkohol enthemmt. Das soll heissen, dass die Instanzen im Gehirn, die Bedenkenträger, Abwäger, Grübler und verstandesmäßig sind, dann mehr oder weniger heruntergeregelt bzw. von den emotionalen oder triebhafteren Aspekten der Person überstimmt werden. Besonders ermutigend ist das nicht, denn es ist nicht davon auszugehen, dass die Bedenken deiner Freundin mit der Zeit weniger werden, sondern eher mehr. Normal findet sowas etwas später im Verlauf einer Beziehung statt, vielleicht nach einem halben oder ganzen Jahr und meistens sind es denn eher die Männer, die nicht mehr Küssen und Kuscheln wollen, sondern nur ab und zu mal eher flüchtigen Sex. Die vorgebrachten Argumente, Angst sich zu binden, würde ich nicht überbewerten. In der unerfreulichen Situation, dass man keine Leidenschaft oder keinen Wunsch auf größere Intimität für den anderen empfindet, saugt man sich oft einfach etwas aus den Fingern, was halbwegs plausibel zu klingen scheint. Es kann zutreffen oder auch nur eine Ausflucht sein.

Da scheint ein Konflikt zwischen Hirn und Herz vorzuliegen. Ihr Herz sagt "Ja!" und sie will dich scheinbar wirklich lieben, aber etwas in ihrem Kopf lässt sie immer zögern und nachdenken. Alkohol betäubt die Gedanken und lässt dich eher so handeln, wie du es intuitiv tun würdest.


sexy1111  26.04.2016, 11:00

Blabla, wer alkoholkrank ist, ist für andere Leute untragbar. 

Du hast anscheinend nie mit einem Alkoholiker zusammengelebt! 

Die Hölle ist ein friedvoller und schöner Ort dagegen.  

0
offeltoffel  26.04.2016, 11:07
@sexy1111

Huch, was ist denn hier los...wer redet denn von einem Alkoholier?

0
1467prozentig  26.04.2016, 11:24
@sexy1111

Es ging darum, dass sie mal was getrunken hat und dann anhänglicher war, nicht, dass das jeden Tag so ist. 

0

Ihr seit 4 Monate zusammen und sie will sich nicht binden?


1467prozentig  26.04.2016, 11:04

Das kann schon sein. Eigentlich sind Bindungsängste oft auch Verlustängste. Klingt widersprüchlich. Aber ich kenne das von Bekannten, die früh (im Kindesalter) ihre Eltern verloren haben. Die wollen häufig lieber keine zu inzensiven Beziehungen aufbauen, weil sie zu große Angst haben, dass alles wieder zerstört werden könnte. 

Gibt aber auch andersrum Verlustängste: Dass man die ganze Zeit klammert um den anderen nicht zu verlieren ;) 

0
clevererhaufen7  26.04.2016, 11:06
@1467prozentig

Aber dann ist eine Beziehung wohl nicht die richtige Wahl für solche Menschen? Jedenfalls nicht für den Anfang?

0
Lipsen 
Beitragsersteller
 26.04.2016, 11:35
@clevererhaufen7

Sie hat mit 9 Jahren beide Elternteile verloren. Aber wie kann ich ihr klar machen das sie zumindest probieren sollte?

0

Das heißt, wenn sie gelockert ist küsst sie intensiever etc.. Jedoch ist es nichts ungewöhnliches bei Betrunkenen wenn sie jedoch tatsächlich nur angetrunken war lass ihr einfach Zeit und geb ihr Gründe sich auch nüchtern zu lockern.