Freundin hat Fake-Accounts bei Facebook..... Ihre Mutter ist ausgerastet....

10 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Naja ein bisschen unfair ist das anderen Spielern gegenüber schon.

Deine Freundin soll ihrer Mutter die Fakeaccounts und deren Gesprächsverläufe zeigen. Vielleicht glaubt sie es dann.

Ist doch völlig egal ob man sich da materialien schickt. Außerdem finde ich es irgendwie Arm das die Mutter wohl 0 vertrauen in ihre eigene Tochter hat.

Wenn die es nicht glaubt, soll die eben die Gesprächsverlaufe lesen.

Meiner Meinung nach völlig ok. Solange du dabei keinen anderen benachteiligst.

Obwohl doch deine Art der Darstellung der Frage echt verwirrend ist. Letztendlich ist die Geschichte mit der Mutter doch völlig irrelevant :)

Also willst du wissen, ob Multiboxing ok ist oder willst du wissen, ob die Reaktion der Mutter akzeptabel ist.


NiniWoobie 
Beitragsersteller
 22.03.2013, 11:07

alles beides will ich wissen :)

1

Wenn ich hörte, dass jemand klaut, wäre ich auch negativ gegen den eingenommen.

Ich könnte vielleicht nicht wissen, dass er sich nur selbst "beklaut".

Warum sollte er dann auch sagen: "Ich beklaue mich"? Denn sich selbst kann man nicht beklauen.

Das Verhalten der Mutter finde ich verständlich. Sie hat ein Wort gehört, das negativ behaftet ist und nach unsozialem Verhalten klingt. Ich verbinde auch nichts Gutes mit "Fake-Account". Zumal ich von jemandem mit solchen ständig verfolgt und getäuscht werde.

Das war einfach ungeschickt, "dumm gelaufen":

also ich finde es auch nicht schlimm es haben doch sehr viele facebook- nutzer mehrere accounts