Freispielimpuls - Erzieherin Ausbildung?
Hallo,
ich mache eine Ausbildung zur Erzieherin. Ich muss nun einen Freispielimpuls geben. Ich bin in der Krippe und da spielen meine Kinder sehr gerne in der Puppen- und Kochecke. Jetzt musste ich schon beobachten aufschreiben und die Kinder haben sehr gerne gekocht, Tisch gedeckt und Puppen mit intigriert. Jetzt war meine Überlegung, dass ich mit den kleinen versuche zu kochen, Tisch decken wenn meine Lehrerin da ist. Wie findet ihr das? Ich muss aber noch aufschreiben woran ich den Impuls noch anknüpfen kann. Ich hab da keine Ahnung. Bei den großen würde ich sagen ein Obstsalat zb zubereiten aber bei den kleinen? ,
Vielen Dank
2 Antworten
Zutaten in eine Schüssel geben und verrühren, können auch die Kleinen. Vielleicht einen Pudding zu Obstsalat kochen oder kalt anrühren, wenn das Kochen zu gefährlich ist.
Ein Freispielimpuls ist allerdings kein gelenktes Angebot - und das wäre "Tisch decken" und "kochen" schon.
Du sollst bei einem Impuls eher ein Material o.ä. mit ins Freispiel(!) geben, so dass du zwar Anregungen und eben Impulse gibst, die Kinder aber sonst möglichst selbstständig das Material erfahren.
Besser wäre es, etwas zu finden, welches an das Freispiel (also das Kochen und "Puppen spielen") anknüpft und darauf aufbaut. Also: Was kannst du den Kindern mitgeben, dass sie ihre Tätigkeit intensivieren und nochmals eine andere Richtung bekommen?
Das könnte (zum Beispiel! Du musst das auf deine Gruppe anwenden!) Besteck oder Geschirr sein, welches noch nicht vorhanden ist oder "Früchte" aus Holz oder Filz, die sie benutzen können, etwas Selbstgestaltetes in die Richtung oder trockene Linsen und Reis zum "Kochen" oder...
Zusätzlich zu dieser sehr guten Antwort von liavah ist danach zu fragen, ob schon mal in der Ausbildung/Fachschule der Unterschied von Freispiel und Angebot besprochen wurde, und: was darin und wie zu realisieren, die BILDUNGSBEGLEITUNG meint ?!