Frau und Mann beim Rtw?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Nein. Das ist nicht vorgeschrieben und wäre auch schwer umsetzbar, weil es doch mehr Männer als Frauen im Kollegenkreis gibt. Außerdem würde das vor ganz praktische Probleme stellen.

Denken wir uns mal eine weibliche medizinisch Verantwortliche und einen männlichen Zuarbeiter. Haste ne Frau mit gynäkologischem Problem, ist alles gut... und beim nächsten Einsatz hast du nen Mann mit urologischem Problem. Soll jetzt die höher qualifizierte Frau die Untersuchung durchführen, oder der geringer qualifizierte Mann?

Nebenbei sind gynakologische und urologische Notfälle nicht allzu häufig und die wenigen meist auch mit Erklärungen abzuhandeln. Wenn mir ne Frau sagt, sie sei schwanger, habe Schmerzen und Blutfluss... was soll ich da bitte gucken? Toll, eine Vagina aus der ggf. etwas Blut rausfließt. So weit komme ich auch, ohne dass die Patientin die Hosen runter lässt. Alles, was man als Rettungsdienstler da tun kann, ist ein gynäkologisches Problem zu vermuten und die Patienten zu einem Gynäkologen zu bringen.

Was häufiger ist, ist das EKG bei Frauen. Je nach BH-Modell muss dazu der Oberkörper komplett freigemacht werden. Da hatte ich in mittlerweile 7,5 Jahren Rettungsdienst bisher genau einen Fall, wo das der Patientin zu unangenehm war. Die war 13, verständlicherweise ein schwieriges Alter, was das Verhältnis zum eigenen Körper angeht. In diesem Fall konnte das EKG warten, bis die Patientin in der Notaufnahme war.

Nein, eine gemischte Besatzung aus beiden Geschlechtern ist nicht vorgeschrieben und wäre so auch gar nicht immer umsetzbar, es gibt reine Männer- und reine Frauenbesatzungen und selbst bei einer gemischten Besatzung bleibt die Problematik der Qualifikationen, es gibt auf jedem Rettungsmittel immer eine verantwortliche Fachkraft und eine zweite Person/Assistenzperson und die Untersuchungen werden von der höher-qualifizierten Fachkraft durchgeführt, ist diese dann das "falsche" Geschlecht, dann ist es nunmal so, mag peinlich sein unter Umständen aber es ist nicht der erste Patient oder Patientin und dafür gibt es ja auch die Schweigepflicht des Personals.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Rettungsdienst🚑, sehr großes Interesse an Notfallmedizin.

Nein, aber der steigende Anteil der Frauen im Rettungsdienst macht es in vielen Situationen leichter...das gleiche gilt auch für die Polizei

warum ? die sind politisch neutral - brauchen da keinen firlefanz .

Nein.


OberKartoffe632 
Fragesteller
 18.02.2020, 15:47

Okay danke aber wäre es nicht eigentlich sinnvoll z. B wenn ein Geschlecht irgendwelche intime problem hat

0
Rehtard  18.02.2020, 15:48
@OberKartoffe632

Der Logik nach dürfte es dann auch nur Frauenärztinnen geben - is aber nicht so.

3
ozz667  18.02.2020, 15:50
@OberKartoffe632

Ist doch egal. Professionelle Hilfe ist unabhängig vom Geschlecht. Es gibt ja auch genügend männliche Gynäkologen.

Außerdem hast du das Problem der Qualifikation. Der Fahrer ist ja oft nicht so hoch qualifiziert, wie der Beifahrer. Insofern würdest du das passende Geschlecht dir zum Preis einer geringeren Qualifikation erkaufen.

4
Rehtard  18.02.2020, 15:51
@ozz667

Außerdem kommt ein RTW im Notfall. Wenn ich halb tot bin ist es mir doch schnurz welches Geschlecht der Notarzt hat.

4