Fragen zum Nokia Lumia 630 + GoogleMaps Navigation?
Hey Leute,
ich möchte mir ein Nokia Lumia 630 kaufen. Folgende Anforderungen habe ich an das Telefon: Es soll mir beim Radfahren via GoogleMaps die Route weisen. Ich möchte dazu Ansagen per Kopfhörer bekommen und das Handy in der Tasche lassen.
Ist das mit dem Nokia Lumia 630 möglich? Ist das offline möglich? Wenn nein - was benötige ich dafür und welches Datenvolumen fällt bei täglicher Nutzung in etwa an?
Ich habe leider keine Ahnung davon :-)
Danke für eure Hilfe!
viele Grüße
2 Antworten
Hallo!
Auf einem Handy mit Windows Phone nutzt man die kostenlose Navigation von HERE. Die gibt es au ch mit Sprache und ohne Datenverkehr, da man sich alle erforderlichen Karten zuvor herunterladen muss. Hierdurch kannst Du kostenlos fast für die ganze Welt die entsprechenden Karten erhalten und anschließend offline nutzen. Es gibt da sicher zwei, drei Kritikpunkte, aber grundsätzlich ist das eine feine Sache. Sprach: Für die Autonavigation auf jeden Fall, für die Navigation per pedes... befürchte ich fast nicht.
VG
Wie, gibt es eine vernünftige App? Sagte ich doch bereits: Here! Bzw. genauer: Here Drive. Und da kannst Du auch Mautstraßen ausschließen. Mit dem Update auf Windows 10 Mobile wirst Du zur Auswahl das microsofteigene Produkt "Karten" haben, auch das ist kostenlos, m.E. besser als Here und auch hier kannst Du Mautstraßen in- oder exkludieren.
Also...google maps auf windowsphone ist etwas schwieriger...klar gibt es Apps und die sind auch meist in vollem Umfang verfügbar, aber es ist halt doch etwas Umständlicher.
Du kannst die eingebaute Karten App benutzen. Das auch offline und dort dir deine Routen aussuchen.
Ich bin früher mit 100mb im Monat ausgekommen, danach wird es ja nur gedrosselt. Wenn du kein Luftbild nimmst, ist der Verbrauch des Volumens auch sehr gering.
vielen Dank! Mir geht es in erster Linie um die Sprachansage - geht das auch offline? Ansonsten bin ich auch für andere Handyvorschläge offen wenn du einen Tipp hast. Nokia ist mir aber über die Jahre lieb geworden, zuverlässig, guter Akku etc..
Klar, Sprache geht auch offline, musst Du nur halt vorher einmal im WLAN alles konfigurieren bzw. die entsprechenden Karten des Landes herunterladen. Dafür brauchst Du kein Google und kompliziert ist das auch nicht, wie aczero1989 schreibt.
Kann man auch einstellen "Mautstraßen vermeiden"? Oder gibt es eine vernünftige App (kein abschnorcheln)?