Frage zur Kieferweitung?
Hallihallo, ich hab da mal eine Frage. Also ich habe mich entschieden meinen kleinen Überbiss korrigieren zu lassen. Das Problem bei mir, zu große Zähne und ein zu kleiner Kiefer. Ich bin 15 Jahre alt und war gestern beim KO und habe eine feste Zahnspange eingesetzt bekommen. Allersdings sehe ich nicht so richtig durch. Mein KO meinte dass mein Oberkiefer geweitet o. gedehnt werden muss damit die Zähne dann zurück geschoben werden können. Die meisten hier im Internet haben aber erst so eine KIeferdehn Platte bekommen und dann die feste Zahnspange? Ich habe jetzt in einem Monat TErmin zum einsetzten dieser Gaumenspange. Die ist an nur jeweils einem Backenring am Backenzahn befestigt. Ist das jetzt diese GNE über die alle sprechen? Wird da der Kieferknochen gebrochen?? oder ist das was anderes? es verwirrt mich dass ich jetzt schon die Brackets undso drin habe? vielleicht kennt sich ja jemand mit dem Thema aus, danke im Vorraus. LG
1 Antwort
Hallo,
eine GNE ist die Abkürzung für "Gaumennahterweiterung" und durch langsames Schrauben der Spange wird tatsächlich der Oberkiefer geweitet. In jungen Jahren ist die Gaumennaht noch nicht verknöchert, sodass sie gedeht werden kann und dann später zuwächst. Wenn du älter bist, müsste sowas chirurgisch geöffnet werden. Die Brackets wurden wahrscheinlich aus Zeitgründen schon geklebt, denn solange sie nur vorhanden sind, aber kein Bogen drin ist, passiert da noch rein gar nichts.
Ja ich habe das ganze dann auch nach ein paar Tagen verstanden. Hab sie auch schon lange drin und habe überhaupt keine Probleme. Aber vielen Dank trotzdem für Ihre Antwort 😊