Frage zum Revell Contacta Professional?
Moin Moin,
Bin gerade dabei ein Model von Revell zu bauen. Meine Frage nun: Erst die Plastik Flächen bemalen und dann kleben? Denke das sich dann die Farbe löst und alles verschmiert, und die Teile dann garnicht kleben. Was sagt ihr dazu?
4 Antworten
Was zuerst bemalt oder zuerst geklebt wird, entscheidet man nach praktischen Gesichtspunkten. Kleinteile sind in eingebautem Zustand oft nicht mehr richtig zu bemalen, also müssen sie vorher bemalt werden.
Klebestellen sollten möglichst ohne Farbe bleiben. Man kann die getrocknete Farbe von den Klebestellen vorsichtig mit einem Messer wieder abschaben.
Das kommt mMn auf die Bauteile an. Manchmal macht es Sinn, erst zu lackieren. Aber meist erst kleben, dann bemalen. So sieht man dann auch die Klebestellen nicht mehr.
Kommt darauf an. Manches muss man erst bemalen und dann kann man kleben, aber das Meiste wird erst nach dem zusammenbauen beklebt.
Kleinteile sollte man erst lackieren, ich nutze dazu Airbrush. Man arbeitet ja u. a. mit Pinzette usw.
Größere Teile kann man zuerst verkleben, allerdings gibt es verschiedene Möglichkeiten, Kleber aufzutragen, z.B. mittels einer Nadel.