Frage zum Hundeshampoo und Shampoo für Menschen?

10 Antworten

Wenn's unbedingt sein muß, dann nimm ein Hundeshampoo. Einmal im Jahr reicht, ausser Dein Hund hat sich in der Gülle gewälzt.

Meine letzte Hündin hat sich liebend gerne in Rehkot gewälzt und das nur bei schönem Wetter. Ich hab dann nur die Stellen, an denen der Dreck dran war mit Hundeshampoo gewaschen, also nicht gleich den ganzen Hund.

Bei dem Wetter mach ich meiner Hündin den Dreck vom Bauch und von den Pfoten mit warmen Wasser weg, bevor ich sie durchs ganze Haus flitzen lasse.

Wenn Du nicht glaubst, dass es für einen Hund nicht gut ist, wenn er regelmäßig gebadet wird und dann auch noch mit Menschenshampoo, dann red mal mit Deinem Tierarzt.


MalteserMicky  29.01.2017, 12:39

Ich käme nie auf die Idee, meine Tierärztin in Sachen Fellpflege um Rat zu fragen, auch wenn es eine sehr gute Ärztin ist. Nur von der Pflege eines Hundes haben die meisten Tierärzte einfach keine Ahnung. Wie ich bereits schrieb, kann man einen Hund sehr wohl alle paar Wochen baden, sofern man die richtigen Pflegeprodukte benutzt. Die Ansicht, man dürfe einen Hund nur im äußersten Notfall oder besser noch überhaupt nicht baden, ist total veraltet und zeigt mir, wie wenig Ahnung der Großteil der Hundebesitzer von Fellpflege hat. 

0
SusanneV  29.01.2017, 16:16
@MalteserMicky

Da sind wir wohl nicht einer Meinung und den Tierarzt um Rat zu fragen, wenn man sich nicht sicher ist, kann nie verkehrt sein.....

0

Da ich meinen Hund nur wasche wenn es wirklich sein muss benutze ich dafür ein ganz normales Schampoo. Mein Hund liebt den Geruch von Mandelmilch und versucht dann erstmal nur ja nicht nass oder gar schmutzig zu werden ;)

Da mein eigenes Schampoo für sie nicht geeignet ist (hab schnell fettendes Haar) benutze ich stattdessen das was ich sonst für gute Wollpullover verwende: Extra mild und pflegend für sehr trockenes Haar. Es enthält keine Silikone, Parabene und Parfüm. Damit ich später besser bürsten kann benutze ich für die langen, dichten Haare an den Hinterbacken und am Schwanz ein wenig Spülung (die nehme ich sonst für eher kratzige Pullis^^)

Hundeschampoo hab ich ausprobiert und das Fell fühlt sich danach weniger gepflegt an als vorher. Sie mag den Geruch auch nicht sonderlich und wälzt sich erst recht.

dieses hundeshampoo riecht immer so schrecklich nach "Hund "

ich weiß ja nicht welches Shampoo Du verwendest, aber meine Hunde werden ausschließlich mit Hundeshampoo von Gottlieb gebadet. Dieses Shampoo ist rückfettend und duftet sehr angenehm!

meine Hunde werden oft auf Ausstellungen gezeigt und müssen daher gepflegt und sauber erscheinen!

hier sind einige Gottlieb-Shampoos zur Auswahl:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=p2050601.m570.l1313.TR0.TRC0.H0.Xgottlieb+hundeshampoo.TRS0&_nkw=gottlieb+hundeshampoo&_sacat=0

 

Auch hundeshampoo sollte man nur in absoluten Notfällen verwenden und so selten wie möglich (höchstens einmal im Jahr) da auch dieses dem Hund schadet.

Shampoo für Menschen ist noch schädlicher. 

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich besitze selber 7 Hunde.

Sorry, aber was hier teilweise für ein haarsträubender Unsinn geschrieben wird, ist erschreckend und zeigt mir, wie wenig Ahnung die meisten Hundebesitzer von Fellpflege haben. 

Einen Hund, der sich in Gülle oder ähnlichem Mist gewälzt hat, lediglich mit Wasser abzuwaschen oder ihn nur zu bürsten, ist ekelerregend und absolut unhygienisch. 

Natürlich darf man einen Hund baden, so oft man möchte, man muss nur die RICHTIGEN Pflegeprodukte verwenden. Menschen-Shampoo, Baby-Shampoo oder Kernseife sind absolut ungeeignet, ja sogar schädlich für Haut und Fell des Hundes, da der pH-Wert des Hundes sich von dem des Menschen unterscheidet. 

Ich hab Malteser und Yorkshire-Terrier und deren Haar ähnelt dem des Menschen, daher MÜSSEN diese Rassen ca. einmal pro Monat gebadet werden. Tut man dies nicht, wird das Haar stumpf, strohig und bricht ab. 

Klar gibt es Rassen, die man nicht unbedingt alle 4 bis 6 Wochen baden muss, aber grundsätzlich schadet ein Bad überhaupt nicht, vorausgesetzt, man verwendet hochwertige und auf das Hundefell und die Haut abgestimmte Pflegeprodukte. Nach dem Baden muss man unbedingt einen Conditioner auftragen, entweder einen, der ausgespült wird oder einen s.g. Leave-in Conditioner, also einen, der im Haar verbleibt. 

Shampoos aus dem Zoofachhandel, wie z.B. Fressnapf, sind nicht sonderlich hochwertig und schaden dem Fell und der Haut des Hundes auf Dauer eher. Daher sollte man sie gerade für häufiges Baden nicht benutzen. 

Gute Pflegeprodukte sind z.B. Chris Christensen, PSH, Isle of Dogs, MD10 oder Show Premium. Diese werden auch von Züchtern und Ausstellern verwendet.