Frage zu Starkstrom. Unterschied Lichtstrom/Starkstrom? Warum hat Starkstrom weniger Watt?
Hallo, warum bekomme ich bei Lichtstrom mit einer 230V/16A Leitung 3600Watt und bei Starkstrom 400V/16A nur 6400Watt trotz 3 Adern?
Wenn ich es richtig verstehe, dann kann ich bei Starkstrom jede Ader einzeln nehmen und habe somit 3x 230V/16A 3600W.
Warum ist bei der Kombination 400V/16A wo ja 3 Adern zur Verfügung stehen dann nur noch 6400 Watt vorhanden, statt zusammen 10800Watt. Klar ist die vereinfachte Rechnung 400V * 16A = 6400Watt.
4 Antworten
Du hast in der Formel die Wurzel aus drei vergessen.
Bei symmetrischer Belastung rechnet man:
400V *1,73 *16A = 11072 Watt.
Die Belastbarkeit einer Leitung wird in Watt angegeben. Die Leistung ist jedoch abhängig von Spannung und Strom.
Wenn du also ein Maximalbelastbarkeit einer Leitung von 16A hast und die Spannung sich nicht ändern kann, da bleibt nur der Weg über den Strom. Wenn also die Leistungsaufnahme eines Verbrauchers bei gleichbleibender Spannung steigt, kann sich nur die Stromstärke erhöhen. Dadurch steigt auch die thermische Belastung der Leitung.
Wenn also vorgegeben ist bei einer 1,5er Leitung, dass eine Sicherung von 16 A verbaut ist und du 230 V anliegen hast, bleiben dir max. 3600 W.
400 V erreichst du nur im Drehstromnetz durch 3 Phasen mit je 230 V.
Da du bei gleichem max. Strom die Spannung erhöht hast, erhöht sich die max. mögliche Leistung, allerdings nicht direkt proportional, da die Leitungsstärke und der max. Strom weiterhin begrenzt bleiben.
Es gibt keinen "Starkstrom" !
in Haushalten und der Industrie gibt es "Drehstrom", welcher aus drei
gebündelten Phasen besteht....
Im Volksmund Starkstrom. Für den Elektrotechniker nicht korrekt, aber es weiß doch jeder was gemeint ist.
Du solltest dich mal mit der Drehstromtechnik befassen! Eine Phase gegen N abgegriffen ergibt 230V. Bei 16A Absicherung ergibt das eben 3600 Watt. Bei Drehstrom hast du 3 Phasen die gegeneinander 400V haben. Das ergibt bei den 16A eben 6400Watt. Und das mal 3 (jede Phase einzeln abgesichert) gibt19200Watt.
Darf ich dich auch nach 8 Jahren korrigieren? Bei Drehstrom mit Absicherung 3x16A macht das maximal 11000 Watt.
Es ist schon richtig, wenn ich einen 400 Volt Verbraucher (z.B Widerstand von 25 Ohm) zwischen zwei Phasen hänge, verbrät der 6400 Watt.
Wenn man drei solcher Widerstände in Dreieck schalten würde, verbraten sie zusammen 19200 Watt, aber dann fließt in allen Außenleitern ein Strom von fast 28A.