Frage zu Nvidia Tesla?
Meine frage ist wenn ich zb eine RTX 4090mit 24gb habe und kaufe mir zusätzlicheine
Nvidia Tesla Grafikerweiterweiterung Steigere ich damit die Gesamtleistung zb in Spielen oder Bringt so etwas garnichts?
5 Antworten
Nein. Früher bot NVIDIA noch SLI an, womit man mehrere Grafikkarten für Spiele kombinieren konnte.
Dies wird allerdings nicht mehr unterstützt. Die 3090 hatte dies noch, allerdings sind Ergebnisse nicht wirklich befriedigend.
Sollte die 4090 nicht reichen, musst du eben auf die 5090 warten. Gerüchten zufolge soll es wohl sogar wieder eine noch stärkere TTX Titan geben.
Tesla 4000 ist nicht zu GeForce RTX 4000-Series kompatibel per NV-Link. GeForce 4000 unterstützt schlicht und einfach kein NV-Link.
DirectX 12 kann prinzipiell zwar "ohne" sogar mit einer Radeon + Geforce, aber das ist nur noch mehr Studie statt echter Funze im Gaming.
Man kann auch ohne Sli was raus holen. In Treiber-Windows kann man einstellen welche Karte Physx oder Cuda übernehmen soll. Da muss man einfach auf den Vram achten damit die zusatzkarte die hauptkarte nicht zu sehr ausbremst.
Ich wüsste nicht was eine 4090 nicht schafft.
Für aktuelle Spiele fast schon übertrieben
Kommt ganz darauf an, man kann theoretisch auch eine 4090 platt kriegen.
Antwort ist natürlich ja! Allerdings brauchst du dafür ein passendes Mainboard mit Grafikprozessor , Karte wahrscheinlich etwas umbauen (Airflow/Wasserkühlung) und musst Windows ein klein bisschien anpassen zusätzlich die passenden Treiber für die Karte finden. Das müssen nicht zwangsläufig die offiziell benannten der Karte sein. ;-) Nvidia hat mittlerweile auch schon Programme dafür allerdings in anderen Kategorien. KI machts möglich und Youtube hilft. Ob du bei deiner Leistungstarken Karte momentan da aber schon viel von merkst weiß ich nicht.