Nvidia oder AMD Grafikkarte für Render Pc/Videoschnitt?
Als Prozessor würde ich den Ryzen 9 7950x3D nehmen und bei der Grafikkarte kann ich mich ehrlich gesagt nicht entscheiden. Fokus liegt auf Rendering, Videobearbeitung etc. Also eine Workstation. Entweder eine rx7900xtx mit 24gb oder eine rtx 4080 super mit 16gb. Was wäre für eine Workstation besser geeignet? AMD oder NVIDIA Graka? Mein Budget liegt bei 2500€ max.
3 Antworten
Hallo mk022,
Wenn Du jeden Tag stundenlang Videos schneidest, ggf. sogar in 4K, dann lohnt sich eine so große CPU und Grafikkarte.
Ansonsten reicht Ryzen 7900x völlig problemlos. 🙏
Ich empfehle Dir nVidia, mit AMD hatte ich in der Vergangenheit oft Problemchen mit den Treibern.
Am besten nimm aber ein RAM KIT mit 2x 32 GB DDR5 6400 MHZ
Und ggf eine SSD mit 2 TB
Am besten nimm aber ein RAM KIT mit 2x 32 GB DDR5 6400 MHZ
Lieber ein gutes 6000er CL30-36-36-76. 6400MHz schaffen vielleicht eine Hand voll 7000er im 1:1 Mode
Aber bei DavinciResolve ist man mit Nvidia auf der sicheren Seite.
Bei Da Vinci hatte ich bis jz noch keine Probleme mit einer AMD GPU
Die Auswahl hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie dem Budget, den spezifischen Anforderungen und der Software, die du verwendest. Nvidia-Grafikkarten werden oft für ihre CUDA-Unterstützung in Anwendungen wie Adobe Premiere Pro bevorzugt, während AMD-Grafikkarten mit OpenCL-basierten Anwendungen gut funktionieren. Es ist ratsam, die Kompatibilität mit deiner bevorzugten Videobearbeitungssoftware zu prüfen, bevor du eine Entscheidung triffst.
Was wäre für eine Workstation besser geeignet?
Kommt ganz auf die Programme an die du nutzt
Hatte bis jz nur Probleme mit Nvidia Treibern☠️