Frage zu Frops☺️?

13 Antworten

Denkt ihr alle ein Hund der anders gezüchtet ist freut sich nicht über ein gutes Zuhause? Was soll denn mit den Hunden passieren die eurer Meinung nach schon auf der Welt sind und wie ihr es sagt überzüchtet sind? sollte man diese Lebewesen einfach sich selbst überlassen? Ich habe auch einen Frops und er stammt nicht aus einer Qualzucht und führt ein super vitales Leben. Das Hunde wenn sie viel gelaufen sind hecheln ist völlig normal, das ist bei uns Menschen genauso.
Eine Qual ist es meiner Meinung nach sich erst garnicht für so einen Hund zu entscheiden da es nun mal Lebewesen sind genauso wie du und ich und jeder andere Hund auch. Man sollte sich immer den Hund holen der zu einem passt und der einem gefällt. Mein Hund kam direkt auf mich zu bei der Abholung beim Züchter, da wusste ich instinktiv sofort das wird mein Hund.

Du möchtest eine Mischung aus zwei Qualzuchthunden die beide sehr häufig unter Atemnot leiden.

Warum möchtest Du einen Hund der mit großer Wahrscheinlichkeit leiden wird und kein aktives Leben wie andere Hunde leben kann?

Gefällt Dir das “süße“ Geräusch wenn sie röcheln? Siehst Du gerne dabei zu wenn ein Hund leidet und nach Luft japst?

Hast Du zuviel Geld das Du gerne beim Tierarzt ausgeben möchtest?

Ich kann Dir nur von beiden Hunderassen abraten und erst recht von einer Mischung dieser beiden Rassen.

Jeder der sich so einen krank gezüchteten Hund kauft, sollte sich darüber im klaren sein das er sich dabei an einem Verbrechen mitschuldig macht.

Wenn Du ein Herz für Hunde hast dann schau Dir mal diese Dokus an und frage Dich danach ob Du trotzdem so ein Tier haben möchtest.

https://www.bing.com/videos/search?q=qualzucht+hund&&view=detail&mid=FBD3E8FF2D6C0EEA20B9FBD3E8FF2D6C0EEA20B9&FORM=VRDGAR

http://www.ardmediathek.de/tv/Tiere-suchen-ein-Zuhause/Ein-Leben-in-Atemnot/WDR-Fernsehen/Video?bcastId=12226390&documentId=31251706

https://www.bing.com/videos/search?q=qualzucht+hund&&view=detail&mid=CA33231A3A2EB19ECC56CA33231A3A2EB19ECC56&FORM=VRDGAR

LG

Hallo

Ich muss Lutiklein völlig recht geben. Seien wir doch mal ehrlich irgend wann muss doch jeder sterben wie und wann das weiss keiner. Jeder Mensch, Jedes Tier, egal welches Lebewesen bringt Gesundheitliche Probleme mit sich. Wir Menschen werden auch krank und sterben, genauso wie die Tiere auch. Jeder Hund hat oder bringt seine Gesundheitlichen Probleme mit sich. Ansonsten kauft euch alle einen Wolf und gut ist. Jeder sollte sich denn Hund kaufen oder holen denn er meint finde ich. Das hat rein gar nichts mit Tierquaeler zutun. Meine Meinung.

LG

Qualzucht + Qualzucht = Qualzucht 

Sowohl Möpse, als auch Franz. Bulldoggen zählen zu den Qualzuchten und haben große gesundheitliche Probleme. Warum will man ausgerechnet diese beiden Rassen kreuzen?! Mit Tierliebe oder "Retten der Rasse" hat das nichts zu tun! 

Solche Mischlinge werden nur von Vermehrern produziert, die keine Ahnung von der Welpenaufzucht, geschweige denn Genetik haben. Ob die Eltern und Großeltern frei von Erbkrankheiten sind/waren interessiert solche Leute auch einen Sch***dreck. 

Wenn ihr Glück habt und der Hund die nötige (und teure) Gaumensegelop bekommt und ansonsten fit ist, würde ich max. 10 Jahre schätzen, sonst weniger. Ich kenne zumindest keinen Mops/Bulldogge, die keine Papiere hat, der diese OP nicht gebraucht hat oder braucht... 

Mischlinge sind auch nicht automatisch gesünder als Rassehunde! Wie sollen bei zwei kranken Hunden gesunde Welpen rauskommen? Echte Upps-Würfe, bei denen sich die Hündin den Rüden "aussuchen" (oder auch wegbeißen) darf, sind in Deutschland sehr selten. Die meisten Mischlinge entstehen, weil "die Hündin nur einmal Welpen haben soll"; "Welpen soo süß sind"; "die Mischung bestimmt voll süß/lustig aussieht"; "die Hündin einen soo tollen Charakter hat, dass er unbedingt weitergegeben werden soll"; eine unkastrierte Hündin mit einem unkastrierten Rüden zusammengelassen wird und weil man als Vermehrer mit Deigner-"Rassen" viel Geld verdienen kann. 

Streng genommen sind auch alle "Rassehunde" ohne (FCI/VDH) Papiere nur Mischlinge. Schließlich kannst du, ohne Gentest, nicht beweisen, dass der Großvater der Franz. Bulldogge kein Boston Terrier war. 

Es bekommt auch nicht automatisch jeder Hund mit Papieren eine Zuchtzulassung. Unsere Rassehunde wären z.B. alle durchgefallen, obwohl sie, bis auf eine Ausnahme, alle gesund waren. Diese ganzen Untersuchungen sind übrigens einer der Gründe, warum Rassehunde so "teuer" sind. Aber sie sind auch der Grund, warum Hunde vom Züchter wesentlich gesünder sind als die vom Vermehrer. 

Im Tierschutz sitzen genug "Plattnasen", die ein Zuhause suchen. Wenn es doch unbedingt ein reinrassiger Welpe sein muss, muss man sich für eine Rasse entscheiden und zu einem dem FCI/VDH angehörigen Züchter gehen. 

Servus, etwas spät aber ich muss mich dazu mal äußern. Ich halte gar nichts von der "Mischung" und habe selbst so einen Mischling. Ich kann ihn ja jetzt auch schlecht im Stich lassen zumal weil er mittlerweile 8 Jahre alt ist. Ich lass doch unseren Opi nicht hängen 🥴 Ich habe diesen Hund 'ungewollt' heißt mein Lebensgefährte hat diesen Hund als 'Überbleibsel' aus 1. Ehe. Besagte Exfrau wollte unbedingt so einen Hund und er stimmte blauäugig zu, wie er zugab. Er hat mir versichert, dass er von alleine sich solch einen Hund nie geholt hätte. Ob das jetzt stimmt oder nicht,... mittlerweile ist der Hund trotz 'Mischung' einfach ein Teil unserer Familie. Mein Mann liebt ihn und ich ergebe mich (mehr oder weniger) - muss leider auch dazu sagen, dass ich zwar Hunde nicht hasse, aber mir andere Tiere durchaus lieber sind. (Hatekommis gerne im Anhang 😂) naja wie auch immer jetzt isser eben da und das ist gut so. Ich habe mir die Frage gestellt wie lange er noch hat, darum bin ich hier auf das Forum gestoßen. Unser Hund soll angeblich (lt Tierarzt) freiatment sein. Er ist im Mai 8 geworden. Langsam merkt man dass er alt wird. Er versucht immer mitzuhalten aber dennoch kommt es vor dass er pause braucht beim laufen (grad momentan mit den Pollen und der wärme). Dann mach ich eben Pause, hab ja auch ein paar Gebrechen 😂 dann stehen der Hund und ich eben gemeinsam schnaubend am Weg. Ich mit meinem Asthma und mein Hund weil er nunmal in dem Alter auch nicht mehr ganz fresh ist. Ein Bild für sich 😂 Ich denke (so rein von der Schätzung) wir haben noch 2 bis 4 jahre mit ihm. Dann wäre er 10-12 Jahre alt. Wenn es mal soweit kam, kann ich ja hier nochmal kommentieren, sodass andere wahrhaftige aussagen dazu haben und nicht nur gemecker. 😂 so jetzt könnt ihr vollgas geben, ihr MECKERlies (statt Leckerlies) 😂😂😂

Bussi 😚

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stolze Hunde und Katzenmama 🐕🐈‍⬛