Frage an Bauexperten. Altbau Innenwand sanieren. Wie weiter machen?
Grüßt euch!
Also, ich bin gerade meine Küche am renovieren und bräuchte mal eure Hilfe. Tapeten und alter Fliesenspiegel sind so gut wie runter.
Darunter sieht es nicht wirklich gut aus. Scheint eine Mischung aus Zementmörtel, Lehmputz und noch einem Putz zu sein.
Wie sollte ich weiter vorgehen? Den alten Mörtel, wo die Fliesen drauf waren, auch runter? Oder einfach Grundieren und drüber putzen?
Ich habe noch ein paar Säcke Kalk-Zement-Putz. Kann ich damit was machen?
Besten Dank schonmal ;-)


3 Antworten
Der Kram sollte aus Haftgründen komplett runter, danach wieder aufputzen und dann können (sofern gewollt) neue Fliesen drauf.
sehe ich aus so- von daher würde ich aber auch der Antwort von Riccio1607 zustimmen - mit Rigipsplatten lässt sich das ggf. einfacher bewerkstelligen
Ich würde das ganze Elend hinter Riegipsplatten incl. Isolierung verschwinden lassen. Das will man sich doch nicht tagtäglich angucken und schon mal garnicht in der Küche. So fangen Albträume an! Der HORROR!
Zwei flinke Jungs die Ahnung haben von Innenausbau haben das innerhalb von 2 Stunden erledigt.
Der Dämmschutz muss allerdings absolut akkurat gemacht werden und nicht mit SILIKON geizen, sonst krabbeln dir Viecher plötzlich im Kochtopf rum. Die Biester finden jedes Schlupfloch.
Danke für deine Antwort. Daran hab ich auch zuerst gedacht. Habe aber irgendwie Angst Küchenoberschränke an eine Rigiwand zu hängen...
Eigentlich muss nur das runter was locker ist. Dann leicht mit Wasser benetzen und drueberputzen. Da es Innenwaende sind,ist das Material nicht so wichtig. Groessere Loecher nicht in einem Durchgang auffuellen, besser ein Stueck Ziegel oder Zementstein einarbeiten.
Und auf Rigips hab ich auch schon Fliesen geklebt. Es ging sogar einfacher als an einer nackten Wand. Es ist alles wunderbar eben und die Haftung ist perfekt.
Ich hatte es damals so bei mir im Partykeller gemacht. Zig Stromkabel hab ich dahinter verschwinden lassen. Die sieht kein Mensch, aber et tut^^