Formil Waschmittel Überschätzt?
Hallo,
obwohl ich denke, es ist dasselbe wie im Rewe, habe ich jetzt die beiden Formil Flüssigwaschmittel gekauft. Ganz einfach weil da nicht Ja draufsteht.
Ich habe Formil Fein und Formil Aktiv.
Also erstmal erwähnt niemand den penetranten Geruch im Netz, man hört immer nur von den Tests. Dabei sind das die Ultra Versionen dieses Waschmittels und daher auch teurer. Man erfährt nicht mal, dass Formil Aktiv flüssig aus dem Sortiment genommen wurde. Man fragt sich langsam, wozu das Internet noch gut ist.
Also trotz halbvoller Waschmaschine ging ein Fleck aus einem Cashmere/Baumwoll Pullover nicht mit Formil Fein raus. Und man braucht wirklich keinen Weichspüler, und muss mit viel Wasser spülen, somit fällt das Feinwaschprogramm eigentlich flach. Man muss daher sehr genau dosieren. Demnach steht für mich eine Hochzeit an (kleiner Scherz).
Das Fein entspricht - bis auf dem Geruch, dem für Schwarz und hat somit eine Testnote von 2,9. Das Aktiv flüssig hat eine 3,4 bekommen. Allerdings auf Grund des Umweltschutzes so schlecht.
Das Aktiv Pulver mag so gut wie ein einfaches Markenwaschpulver sein, das konnte aber auch schon das Ja Pulver vor 15 Jahren.
Das Aktiv flüssig wäscht ganz gut, ist nicht wirklich stark aber schäumt dafür sehr stark.
Die Probleme haben sich nicht geändert. Flüssiges Waschmittel wollen alle aber es lassen sich die Inhaltsstoffe nicht so einfach verarbeiten, dazu sind Konservierungsmittel nötig.
Und man kann aber doch nicht im Netz von Formil und Tandil schreiben, und dann ein ganz anderes Kaufen, als das welches getestet wurde. Und der penetrante Geruch beim Formil wurde nicht erwähnt.
Das Pulver für 3,99 dürfte den Schulnoten 2,3-2,4 tatsächlich entsprechen. Es ist aber ziemlich sicher dasselbe wie das im REWE, auch gibt es dort das Formil Aktiv flüssig Vollwaschmittel noch. Aber es schäumt sehr stark!
Nur die Spezialpulver können aber meiner Meinung nach mit den Markenwaschmitteln mithalten. Zumal immer der Vergleich mit Persil kommt, es ist ein ganz anderer Hersteller, aber bei Persil geht man von Pulver aus. Und die Packungen sehen sich ähnlich.
Jedenfalls hat sich beim Testwaschen gezeigt, dass das Formil Aktiv flüssig ausreicht, um eine Verfärbung bei Neuer Kleidung wieder wegzubekommen. Ich habe das Markenwaschmittel deswegen weggeworfen, aber nicht bedacht, dass ich die Verfärbungen wieder loswerden möchte. So kam ich zum Formil Sortiment.
Auch der Preis/Leistungssieger Formil Color ist als Flüssigschmittel ebenfalls zu schlecht. Es nützt nichts, man muss das Pulver kaufen.
Ich kann mich aber eines Besseren belehren lassen. Witzig ist aber, dass ich hier im Haus maximal Lenor Flüssigwaschmittel sehe. Niemand hat ein Pulverwaschmittel, soweit ich das sehen konnte. Und Formil ist natürlich auch dabei. Daher waschen alle mit einem schlechten Waschmittel, das als Vollwaschmittel noch schlecht für die Umwelt ist. Aber solange sich alle dabei wohl fühlen, ist es ja okay.
3 Antworten
Ein wichtiger Punkt wird überhaupt nich berücksichtigt, die eingesetzte Waschmaschine. Da viel unterwegs bin, die Wäsche ist immer die gleiche wie das/die Waschmittel, sind die Ergebnisse recht unterschiedlich.
Wenn ein Test, dann auch mit unterschiedlichen Geräten. Alleine die eingestellten Temperaturen differieren so um +/- 10 Grad. Ein Grund mit zur Energieeinsparung.
Da bei solchen Vorgaben die Waschergebnisse unterschiedlich ausfallen, ist dann auch erklärbar.
Laut Stiftung sind die besten Waschmittel immer noch die Pulverwaschmittel.
Nun ja. Das macht halt die Werbung. Niemand braucht extra Color Waschmittel denn geschweige Black Toner.
Ich würde es doch sehr begrüßen, wenn Sie mich in Ruhe lassen. Und schwulen Sie mich nicht an. Das kann nicht so weiter gehen mir euch. Kein Wunder ist das Internet nutzlos geworden.
Schön,für spezielle Flecken gabs schon immer Fleckenentferner und ein altes bewährtes Hausmittel bei Flecken von Organischen Substanzen wie Blut oderso,ist Gallseife
Genau, aber es schreibt keiner dazu, ob er jetzt das Pulver hat. Man geht davon aus, dass es eben Formil (oder Tandil etc.) und damit gut ist. Erfahrungsgemäß kaufen aber alle das Flüssigwaschmittel.