Flugzeug Kerosin/Benzin (Unterschiede)
Hallo zusammen,
ich habe folgende frage:
Beispielsweise verbraucht ein Auto Benzin/Diesel was zum größten teils aus Erdöl besteht. Wie wird Kerosin (Treibstoff-Flugzeuge) erstellt? Ist dort ebenfalls Erdöl vorhanden und falls ja, wie groß ist der Anteil von Erdöl im Gegensatz zu Benzin für das Auto?
Man sagt ja das es bald in paar Jahren kein Erdöl mehr auf der Welt vorhanden sein wird und somit ebenfalls keine Benzin/Diesel Autos mehr fahren kann. Wird es bei den Flugzeugen ebenfalls so ablaufen wenn es bis dahin keine Elektrisch betriebene Flugzeuge geben sollte?
3 Antworten
Bei der Erdöldetilation wird das Erdöl (stark vereinfacht) in seine Bestandteile zerlegt.
Da gibt es dann leichte Bestandteile wie Benzin, etwas schwere wie Kerosin/Petroleum, mittelschwere wie Diesel/Heizöl und ganz schwere wie Bunker C/Schiffsdiesel als Rest bleibt dann so Schlunz wie Teer/Asphalt.
Kerosin ist von der Qualität und der Zusammensetzung her fast das gleiche wie Diesel, nur etwas schlechter. Man kann ein Gasturbinentriebwerk auch ohne Probleme mit Diesel betreiben, genauso wie man einen Viertakt Dieselmotor auch mit Kerosin betreiben kann.
Der Unterschied ist: Kerosin ist von der Qualität her schlechter und günstiger herzustellen, da es wie der Diesel im Prinzip nur ein "Abfallprodukt" aus der Benzinherstellung ist. Und selbstverständlich wird Kerosin (genau wie Diesel und Benzin) aus Erdöl hergestellt.
Gasturbinentriebwerke kann man im Prinzip mit allem füttern, was flüssig und brennbar ist. Wenn das Triebwerk einmal läuft und seine Selbsterhaltungsdrehzahl erreicht hat, ist es (zumindest theoretisch) egal, was man in das Triebwerk einspritzt, Hauptsache es handelt sich um eine brennbare Flüssigkeit. Kerosin ist der billigste Treibstoff, mit dem Gasturbinentriebwerke ohne Probleme und halbwegs effizient arbeiten. Deswegen wird es auch fast ausnahmslos für Gasturbinentriebwerke verwendet.
Kerosin wird auch ganz gerne mal mit AVGAS verwechselt. Kerosin ist einer der schlechtesten Treibstoffe und kann daher nur für Gasturbinentriebwerke und Dieselmotoren genutzt werden, weil die relativ anspruchslos sind. AVGAS ist dagegen ein sehr hochwertiges Benzin mit bis zu 115 Oktan.
Kerosin wird ebenfalls aus Erdöl hergestellt. In der Raffinerie wird Benzin, dann Kerosin und dann Diesel produziert. Und wenn das Erdöl ausgeht, bleiben auch Flugzeuge stehen. Hier noch was zum besseren Verständnis. http://de.wikipedia.org/wiki/Kerosin