Flugbegleiter mit Hauptschulabschluss und 3 Sprachen?

7 Antworten

  1. Jede Airline hat eigene Erwartungen. Bei der Lufthansa z. B. hat man ohne Abitur heutzutage kaum Chancen (aufgrund der Vielzahl der Bewerber zumindest), bei TUI Fly reicht ggf. die Mittlere Reife und bei Ryanair sollte Hauptschulabschluss reichen (da geht es in jeder Hinsicht nur um billig..). Nicht vergessen: je begehrter die Ailrline, desto höher die Bewerberzahl und damit die Hürde, überhaupt vorstellig werden zu dürfen. .
  2. Flugbegleiter kann man nicht sein/werden, wenn man nicht volljährig ist. Kinder / Jugendliche werden aus Jugend- und arbeitsrechtlichen Gründen nicht berücksichtigt. Wer minderjährig ist, darf nicht an Wochenenden und Abenden Arbeiten und keine weittragende Berantwortung übernehmen, die in diesem Beruf nötig sein könnte (Notfall). Ein frisch absolvierter Hauptschüler ist in den meisten Fällen 15...
  3. Flugbegleiter ist kein Ausbildungsberuf. Flugbegleiter haben vor ihrer Tätigkeit bereits eine Ausbildung (idealerweise im Dienstleistungsbereich, z. B. Hotel) absolviert bzw. Studum (ggf. Teilzeit studienbegleitend).

Hallo,

häufig werden selbst Bewerber mit Realschulabschluss nicht genommen.

Laut ausbildungsplatz-finden.de/stewardess-ausbildung/ braucht man für eine Ausbildung zur Flugbegleiterin einen mittleren Schulabschluss.

Wichtig sind neben fließenden Deutschkenntnissen auch fließende Englischkenntnisse. Weitere Fremdsprachen können von Vorteil sein, sind heute aber nicht mehr zwingend erforderlich.

Hier noch ein paar Tipps:

Englisch speziell für Flugbegleiter:

- English for Cabin Crew, Cornelsen Short Course Series (cornelsen.de/erw/reihe/1.c.2923059.de/titel/9783464203668)

- airline-training4u.com/

- freedownload.is/pdf/english-for-flight-attendant

- scribd.com/doc/38285305/Cabin-Crew-English-For-Flight-Attendants

- elt.oup.com/elt/students/express/pdf/ex_cabincrew_test.pdf?cc=global&selLanguage=en

- aviationenglish.com/english-for-flight-attendants/in-flight-english.html

- englishclub.com/english-for-work/airline-vocabulary.htm

- englishformyjob.com/english-for-flight-attendants2.html

:-) AstridDerPu

 

  1. Jede/r, die/der die Mindestanforderungen einer Airline erfüllt, kann FB werden.
  2. Je mehr Fremdsprachen, umso besser. Fließend Englisch ist natürlich, gerade bei LH, die Nummer eins.
  3. LH bietet im Augenblick FB-Stellen (83 %) ab MUC an und verlangt nur "abgeschlossene Schulausbildung"

Könnte schwer werden, die meisten Fluglinien verlangen einen Realschulabschluß und als zweite Fremdsprache Französisch oder Spanisch. - Aber versuch es einfach, mit etwas Glück findest du eine passende Linie.

Hauptschulabschluss wird nicht reichen. Meine Nichte ist Flugbegleiterein. Hat Abitur und hat zwei Fremdsprachen - Englisch und Spanisch - bei der Bewerbung angegeben.

Als sie das Bewerbungsgespräch für die Zulassung zur Ausbildung hatte, wurde es von der ersten Minute an auf Englisch geführt. Und nach einer Weile switchte man dann ohne Vorwarnung auf Spanisch um. Deutsch wurde gar nicht gesprochen.

Wenn du griechisch als Muttersprache hast, solltest du dich vielleicht bei einer griech. Fluggesellschaft bewerben. Aber ohne Abi? ?????


OlympiakosFan7 
Fragesteller
 08.12.2018, 12:20

Diesem Jahr werde ich vielleicht mein RA schaffen. Ich glaube man braucht kein Abi um Flugbegleiter zu werden

0