flugbegleiter - welche airline?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

finanziell wird sich das anfangs nichr mehr großartig unterscheiden, langfristig zieht natürlich die Lufthansa. Die Arbeitsbedinungen (Urlaub,Teilzeitmöglichkeiten, Ruhezeiten usw.) sind bei LH am besten. TuiFly fliegt natürlich nur Kurzstrecke. Tuifly und Condor fliegen natürlich die typischen Urlaubsziele an und versuchen natürlich, auf Kurzstrecke Übernachtungen der Crew zu vermeiden (eher innerdeutsche Layovers). Condor hat auf der Langstrecke nach wie vor nette Layover (Malediven, Mauritius, Seychellen), allerdings wird dies auf Dauer auch mal öde. Das bei Weitem umfangreichste und abwechslungsreichste Streckennetz hat natürlich Lufthansa. Allerdings musst Du da auf Malediven und Mauritius.. verzichten, dafür gibt es Rio, Bangkok, Hongkong, LA, New York, Kapstadt und ca. 200 andere


Illuo  07.12.2012, 01:10

Die Antwort stimmt leider nicht ganz, denn TUIfly fliegt natürlich keine Kurzstrecke!!! Sondern nur Mittelstrecke. Condor fliegt alles außer Kurzstrecke! Kurzstrecke fliegt dann doch die Lufthansa und Airberlin, sowie teilweise auch Germanwings. Es kommt auch darauf an, an welchem Flughafen man stationiert sein möchte. Nicht jede Airline hat an jedem Flughafen eine Station oder sucht Personal! Aber wer möchte kann auch gerne für eine der großen Airlines fliegen, die suchen immer: Emirates, Etihad oder Qatar Airways. Kost und Logie frei, dazu ein großer Sandkasten vor der Haustüre!

1

Insbesondere dürfte im Lufthansa Konzern im Vergleich zu den übrigen Fluggesellschaften vorrangig die Jobbeständigkeit überzeugen, nach der üblichen Probezeit, versteht sich. Folgender Beitrag, falls Sie über die Tätigkeit von Sicherheitgewährleistung und Passagierbetreuung der Flugbegleiter hinaus bezüglich der Mindestvoraussetzungen nicht bereits in Kenntnis sind, wobei sich am Beispiel Lufthansa gegenüber u. a. AirBerlin, TuiFly, Condor abgesehen der jeweils nicht unerheblich differierenden Nah- und Fernstreckennetze etc die Bedingungen unwesentlich unterscheiden. Bei sehr guter Gesundheit, dem Mindestalter von 18 Jahren, einer Körpergrösse von ca 160 bis 185cm erbringen Sie gute Voraussetzungen, wenn Sie nach der Mittleren Reife bzw einem vergleichbaren Schulabschluss nach der 10. Klasse eine examinierte Ausbildung in einem sogenannten Kontaktberuf wie vzgw als Krankenschwester/pfleger, Arzthelfer/in oder auch als Reiseverkehrs- und Hotelkaufmann etc belegen können. Sehr vorteilhaft ist es, wenn Sie zur fliessenden Mehrsprachigkeit Deutsch und English ebenso Kenntnisse einer weiteren Fremdsprache nachweisen. Meist planen die Bewerber vor den nicht zu unterschätzenden Interviews und Eignungstests bspw. AuPair Auslandaufenthalte zwecks Verbesserung bzw. Erlernung der sprachlichen Konversationfähigkeit ein.

Zusätzlich sind sehr gute Umgangsformen, kontaktfreudige Aufgeschlossenheit, die Bereitschaft zu unregelmässigen Dienstzeiten und natürlich wird vglw. in wenigen Berufen derart eminent auf das gepflegte, äussere Erscheinungsbild geachtet.
Uneingeschränkte Karriere-Aufstiegsmöglichkeiten haben Sie selbstverständlich mit der allgemeinen Hochschulreife. Das Bewerbungsschreiben sollte unmissverständlich formuliert sein und sowohl Ihre Motivation als auch die Qualifikation für die angestrebte Berufstätigkeit ausdrücken. Möchte Sie zudem auf die Airlinepage - http://www.be-lufthansa.com/jobs/flugbegleiter-in/voraussetzungen/ - hinweisen, da ich hinsichtlich des Anforderungsprofils nicht den Anspruch der Vollständigkeit für das Berufsbild erhebe. Alles Gute.