Fliese kaputt?

8 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du handwerklich geschickt bist, dann bekommst du das hin. Wobei du zwei Möglichkeiten hast. Entweder versuchst du die Fliese 1:1 auszutauschen, so das es optisch kaum einen erkennbaren Unterschied gibt oder du legst es darauf an und benutzt eine Fliese, die optisch gar nicht passt.

So oder so muß die alte Fliese inkl. der umliegenden Fuge entfernen. Untergrund reinigen und von Resten entfernen.

Untergrund sieht nach Rigips aus. Vorsicht beim entfernen vom alten Kleber. Sonst hast ein Loch drin. Waschbecken muss nicht unbedingt weg, die neue Fliese mit Zange etwas an der Stelle wegnehmen. Fugen mit einem kleinen Schraubenzieher vorsichtig abtragen. Falls dich selber nicht traust musst ein fließenleger finden. Ist ne Arbeit von ca. halbe Stunde. Wenn keine ersatz fließen hast und ähnliche nimmst wird man es sehen. Bei mietwohnung deswegen vermieter am besten kontaktieren.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Grundsätzlich ist das möglich. Allerdings musst du den Fliesenkleber sauber abtragen und wie schon beschrieben auch den Rest Fuge entfernen. Aufwendig und macht Schmutz. Klopf mal die umliegenden Fliesen ab, ob du beim Klopfen bzw. beim Hören Unterschiede feststellst. Wenn da noch mehr Fliesen hohl liegen, macht es ggf. Sinn hier weitere Fliesen mitzuersetzen. Wenn du zur Miete wohnst, auch dem Vermieter Bescheid geben, damit er sich der Sache annimmt und ggf. einen Fliesenleger oder Sanitärbetrieb mit der Reparatur beauftragt.

Das gilt natürlich auch, wenn es sich um Wohneigentum handelt. Wenn du dir die Reparatur nicht zutraust oder es nicht kannst, ist es ratsam sich hier direkt professionelle Hilfe zu suchen, sonst tritt der Schäden womöglich wieder auf und du hast zwei mal den Ärger.

Kann es sein, dass da ein Handtuchhalter war, der runtergebrochen ist und die Fliese mitgenommen hat? Wenn es ein Besuch war, würde dessen Privathaftpflicht den Schaden tragen müssen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – eigenen Handwerksbetrieb mit Partner aufgebaut

S4yM4ryJ4n3 
Fragesteller
 16.10.2021, 16:24

Ja das war es. Ich ziehe bald aus und möchte, soweit das für mich möglich ist, Schäden die entstanden sind beheben.
Leider war das kein Besucher, sondern mein Freund als er nach dem duschen ausgerutscht ist..

0
GutenTag2019  16.10.2021, 18:38
@S4yM4ryJ4n3

Oh, da könnte vielleicht sogar die Hausratversicherung greifen. Fragt mal euren Versicherungstandler :)

0

Du müsstest exakt dieselbe Farbe mit den entsprechenden Maßen finden