Fliegengitter zuschneiden
Ich habe mir ein Fliegengitter gekauft, das noch zugeschnitten werden muss, da es direkt für meine Fenstergröße nichts passendes gab. Der Hersteller empfiehlt, überlappende Reste nach der Montage mit einem Cutter zu entfernen. Mangels Untergrund auf dem man schneiden kann, komme ich damit aber nicht wirklich zurecht. Auch habe ich auf passendem Untergrund das Problem, dass zumindest mein Cutter das ganze mehr reist als schneidet. Ist mein Cutter vielleicht nicht scharf genug (extra fürs Fliegengitter neu gekauft)?
Irgendjemand einen Tipp, wie man ein Fliegengitter praktikabel zuschneidet? Fenster ausmessen, MDF-Platte mit diesen Maßen zuschneiden lassen und über das Fliegengitter legen und nach dieser Vorlage zuschneiden?
Danke für jeden Tipp :-)
4 Antworten
Nein, du klebst erstmal die Klebestreifen rund um das Fenster, nimmst dir dann eine Ecke des Fliegengitters und passt das in die entsprechende Ecke des Fensters ein (linke ecke des Gitters in die linke Ecke des Fenster), dann arbeitest du dich entweder nach rechts oder nach unten weiter und machst das dann weiter mit den restlichen Seiten. Wenn du fertig bist klebt das Fliegengitter schon vollständig am Fenster und steht an zwei Seiten über. Dann kannst du den Rest außerhalb der Klebestreifen mit einer Schere abschneiden und bist fertig :) (Achtung: nicht zu knapp abschneiden! Lass etwas Platz, ein paar cm vllt)
Viel Glück :)
Hi, Der Hersteller empfiehlt, überlappende Reste nach der Montage mit einem Cutter zu entfernen.
Vielleicht hätte er dieses noch weiter ausführen sollen. Mach es so wie beschrieben: Klebestreifen festdrücken, dann Gitter (mittig) anbringen, dabei recht viel überstehen lassen. Gut andrücken! Dann den Überstand leicht vom Klebestreifen anziehen ohne das sich das Netz löst und 2-3 cm neben der Klebeleiste abschneiden: Messer lang ausfahren und von oben nach unten durchziehen. Diesen Überstand kannste dann einklappen und auch noch auf den Klebestreifen drücken.
Beim ersten Schnitt vielleicht noch etwas unbeholfen, aber dann klappts. Viel Erfolg
also am besten klebst du erstmal das Klettband in den Fensterrahmen. Dann fängst du oben in einer Ecke an das Fliegengitter zu befestigen. und zwar so dass schon eine Seite direkt richtig passt.Wenn du dann schon 2 passende seiten hast befestigst du die gegenüberliegende Seite. Da lappt jetzt natürlich eine Menge über, was du mit einer guten Schere abschneidest, lass die Cuttermesser dafür besser weg, Das Material ist so ein dünnes Zeug, das reisst mit dem Cuttermesser total ein und du kannst das Fliegengitter wegschmeissen. Zum Schluss die unten befestigen und überlappende Reste abschneiden. Fertig
;-) halt eine Technik, die sich bewährt hat. Echt gut bei dir: Cutter weglassen! Damit macht man sich nur Schandflecken! Schere reicht genauso. DH
Oh yeah, ich kenne das Problem und kann dir vllt ganz gut helfen! Als erstes befestigst du die Klebestreifen am Fensterrahmen (gehe davon aus, du weißt, wie das geht. Wenn nicht: Kommentieren). Danach nimmst du das Fliegennetz und suchst dir eine Ecke von diesem Fliegennetz. Das befestigst du an dem Klebestreifen und kannst schonmal in 2 Richtungen befestigen (links oder rechts an deinem Fensterrahmen und oben; unten würde ich nicht empfehlen). Wenn du das gemacht hast, siehst du schon, bis wohin dein Fliegennnetz mal gehen soll. Oben schneidest du als Markierung mit einer Schere einmal ein und schneidest dann möglichst gerade nach unten. Genauso verfährst du mit dem unteren Rand. Ich hoffe, das ist nicht zu verwirrend erklärt. Wenn noch Fragen bestehen: Kommentieren. Viel Erfolg.
Jepp, das is eigtl gut erklärt. Das Platz lassen ist wirklich wichtig. Wenn man zu knapp abschneidet, kann man den ersten Versuch wegwerfen und nochmal anfangen. Geb gleichmal nen Daumen hoch.