Flecken aus Holzboden bekommen?
Hallo liebe Helfer,
ich brauche dringend einen Rat wie ich dunkle Flecken aus meinem Holzboden bekomme.Am besten mit Haushaltsmitteln und ohne viel Geld auszugeben.Ich hab schon einiges von Abschleifen und einölen gehört…was denkt ihr darüber ? Ich hab sowas noch nie probiert🤷♀️
Was ist es??? _ Massive VOLLholzdielen? Nur dünn holzbeschichtetes Laminat? Oder nur Art Holzstruktur, aber ne Kunststofffolie ?
Ich glaube es ist richtiger Holzboden also Vollholzdielen
Der Boden ist auch schon sehr alt
5 Antworten
Ein Tuch mit essig beträufeln und immer wieder drüber wischen. Und dann mit Zewa abtrocknen.
Immer nur drüber wischen kurz. Branntweinessig. Hygienisch sauber und rein und hält nebenbei Fliegen, Asseln, Papierfischchen, Motten, Glasfischchen und Silberfische fern
Das sind klassische Abnutzungsspuren. Die Oberfläche der Versiegelung ist nicht mehr intakt, deshalb lagert sich der Schmutz schneller ab.
Du hast sicherlich ein Mikrofasertuch zur Hand, sowie einen kratzfreien Schwamm. Notfalls tut es auch sehr feine Stahlwolle, die verkratzt noch nicht mal Glas.
Ein leicht alkalisches Reinigungsmittel wäre gut, dazu müsste ich recherchieren, was die Supermärkte im Angebot haben. Aus meiner Erfahrung leider nur Kanonen, mit denen im Haushalt auf Spatzen geschossen wird.
Aber egal, im ersten Versuch tut es Spülmittel ebenso.
Ganz wichtig: Du darfst nur feucht reinigen, nie tropfnass.
Am besten setzt du eine kleine Menge Reinigungsflotte an, ca. 200 ml, zwei Tropfen Spülmittel dazu und darin den Schwamm wässern und auspressen, bis du einen stabilen Schaum hast. Diesen dann mit dem Schwamm auf eine Stelle auftragen und mit leichtem Druck scheuern. Danach den gelösten Schmutz mit dem Mikrofasertuch aufnehmen. Das Tuch auswaschen und Vorgang wiederholen, wenn nötig.
Hab ich so ähnlich schon versucht aber irgendwie hat es nichts gebracht
Hast du ach schon schärfere Reiniger ausprobiert?
Schlussendlich ist die Oberfläche hinüber, muss geschliffen und neu versiegelt werden. Falls das irgendwann mal gemacht werden soll ist es extrem wichtig, dass du auf gar keinen Fall mit Holzölen experimentierst. Darauf hält keine Versiegelung mehr und der Boden muss an dieser Stelle ausgetauscht werden.
Könnte ich diese Stellen auch selbst abschleifen und dann nur die Stelle leicht einölen und polieren ? (Hab ich auf einem YouTube Video gesehen)
Versuch das mal mit Polyboy Bohnerwachs.
Damit sollte man so einen Boden sowieso regelmäßig pflegen.
Damit muß man das Holz richtig einreiben (früher hatte man dafür einen Holzblocker).
Das könnte die dunklen Flecken aufhellen.
Alles was mir einfällt ist teuer, macht viel Arbeit und Dreck - ich würde einen Teppich drüber legen
leider sieht das an der Stelle von meinem Zimmer nicht so gut aus 😅
Bei VOLLholzdielen, musst du mit ner Bürste und GeschirrspülmittelWasser schrubben. Und SOFORT!!! mit Lappen abreiben. Damit das DreckWasser nicht in die Dielen einzieht.
Hast du sie sauber, musst du sie entweder farblos Seidenmatt lackieren oder mit Holzschutzlasur pinseln. ___ Du musst es mit dem behandeln, WIE ES behandelt ist. _ Denn anderes als bisher geht nicht, hält nicht, taugt nichts.
Wie viel kostet so ein Lack ungefähr ? Kann ich den Boden auch mit Olivenöl einreiben ? (Ganz leicht)
Du solltest erstmal schauen, was auf dem Boden schon DRAUF oder DRIN ist. Ist das Holz beschichtet/versiegelt nennt man das, mit Lack? oder ist es getränkt mit Lasur? Oder so uralt, dass sie mit farblosem Bohnerwachs das Holz nur gepflegt haben?
Dein Olivenöl nimm für Salate. Denn noch keiner hatte Holzboden mit Salatöl behandelt. _ Teuer und taugt nichts.
Oke also soweit ich weiß ist der Boden versiegelt mit Lack
ich hab’s grade mit Spülmittel versucht aber das klappt nicht
Ich hab im eigenen Haus Holzdielen abgeschliffen, danach noch abgelaugt, dann mit Lasur behandelt. Und behandle Laufstraße immer sofort nach.
Das ist was für Fachleute.
Wenn du es, in ner Mietwohnung, nicht mit schrubben auf den Knieen rutschen, sauber bekommst, spar dir alle Arbeit. _ Dann leg nen Teppich drauf.
Das hört sich gut an…hast du das schon mal ausprobiert ? Soll ich den Essig noch kurz einwirken lassen oder direkt anfangen mit dem wischen ?