Flachbettscanner A4 für Windows 11 gesucht?
Ich benötige einen neuen Flachbettscanner DIN 4 für den es Treiber für Windows 11 gibt. Die Auflösung sollte vernünftig sein, mir schwebt 4800 x 4800 dpi vor. Preislich halte ich den Bereich von 150 bis etwa 220 € für akzeptabel.
Ich hatte mit dem Canon Lide 400 erhofft solch ein Gerät gefunden zu haben nur leider gibt es zwar einen Win 11 Treiber von Canon, dieser ist aber so fehlerhaft das der Scanner und die vorhandenen Drucker damit nicht einwandfrei laufen. Jetzt ist das Angebot an reinen Scannern extrem gering, aufgrund der Kombigeräte die für mich nicht in Frage kommen.
Hat hier noch jemannd einen Tipp für ein entsprechendes vernünftiges Gerät?
3 Antworten
Viele Standalone Scanner kenne ich nicht mehr, viele nutzen Kombigeräte. Den einzigen Hersteller den ich außer Canon noch kenne ist Epson:
https://www.epson.de/de_DE/produkte/scanner/c/scanner
Wenn das Gerät online bestellt wird, kann man es testen und notfalls den Kauf widerrufen, wenn er den Anforderungen nicht genügt.
Der neueste Treiber ist von November 2021 und die Software teilweise von 2022.
https://www.epson.de/de_DE/support/sc/epson-perfection-v39/s/s1349
Spontan würde ich annehmen, dass er mit Windows 11 läuft.
Sieht so aus als würde der Epson zwar laufen, aber die "richtige" Installationsreihenfolge muss wahrscheinlich beachtet werden und nicht jeder der Treiber führt zum Ziel. So ganz einfach schwint es nicht.
Hallo!
Um ältere Scanner auch unter Win10/11 weiter betreiben zu können, gibt es die kommerzielle Software "VueScan".
Dazu hatte ich vor kurzem an dieser Stelle etwas geschrieben:
https://www.gutefrage.net/frage/epaon-v370-oder-canoscan-8800f-#answer-456027435
Gruß
Martin
Ich kann dir nur einen Tipp geben:
Virtualisiere XP und binde dort deinen USB Scannerport ein:
Erstelle dir einen Ordner im Ram -/Hauptspeicher, Softram oder ähnliches.Nun wirst du WinXP mIttels virtualbox/Vmware virtualisieren.Dort musst du dann den USB2 Port weiterleiten. Binde das virtuelle Hauptspeicher Laufwerk in die virtuelle Mashiene ein als Netzwerkordner. Jetzt scannst du unter XP und speicherst auf deinen RamOrdner-/virtuelles Laufwerk. Unter win11 kannst du dann drauf zugreifen.Das ganze geht wunderbar.
Ist eine ganz schöne Verenkung aberleider geht es nicht anders.Falls der Scanner ernsthaft zu neu für XP sein sollte nimm ein win8.
Zu dem Epson V39 habe ich heute eine Anfrage nach Epson geschickt, ob dieser Windows 11 fähig ist. Sollte er es sein, dann ist es dabei schwierig einen seriösen Onlineshop zu finden der ihn verkauft - habe schon gesucht.