findet ihr gerecht dass fußballer usw so viel verdienen?

10 Antworten

Ich versteh, was du meinst. Vor allem im Vergleich zu Berufen wie Chirurgen wirkt das echt unfair. Aber am Ende ist es halt so: Wer viel Aufmerksamkeit bringt, bringt auch viel Geld ein. Durch Werbung, Sponsoren, Zuschauer usw. Und genau danach richtet sich oft das Gehalt. Fußballer, Influencer oder OnlyFans-Leute sind eben Teil von riesigen Märkten, wo viel Geld fließt. Das heißt nicht, dass ihre Arbeit „wichtiger“ ist als die von Chirurgen, aber sie bringt eben mehr ein. Gerecht ist das vielleicht nicht, aber so funktioniert leider das System.

Only Fans gehört eh verboten. Die Frauen sollen lieber arbeiten gehen anstatt dafür zu sorgen, dass andere Frauen vergew. werden weil manche Männer dann denken, dass jede Frau so ist.

Fußballer verdienen viel zu viel Geld. Und es wird dank den Scheichs und Clubeignern immer mehr. Man sollte sowohl eine Transfersummengrenze und Gehaltsgrenze weltweit einführen. Damit jedes Team eine Chance auf Erfolg hat.
So zerstört es den Fußball und nur die Teams die von Scheichs oder Firmen finanziert werden haben dann immer Vorteile.


DerGrafDuckula  07.04.2025, 16:04
Only Fans gehört eh verboten. Die Frauen sollen lieber arbeiten gehen anstatt dafür zu sorgen, dass andere Frauen vergew. werden weil manche Männer dann denken, dass jede Frau so ist.

Es ist nicht die Schuld der Darstellerinnen auf solchen Plattformen, wenn Männer Straftaten begehen.

dashonigkuchen  07.04.2025, 16:03

Was ist das bitte für eine dumme Aussage (das mit Onlyfans)?😭

Mvxrar912  07.04.2025, 16:53

1.Das hat mit Chance und Erfolg nichts zu tun!

2. Sie verdienen es dafür daß sie gut spielen

3.Wenn ich einen guten Spieler für meinen Verein will dann darf doch selbstverständlich ich entscheiden wie viel ich ihn Zahle und nicht so ein dahergelaufener Trottel der mir Diktiert wie viel ich maximal zahlen darf.

Lanak580  07.04.2025, 17:00
@Mvxrar912
1.Das hat mit Chance und Erfolg nichts zu tun!

Überleg doch mal. Die anderen Teams können sichsolche Spieler nicht leisten, weil da kein Scheich die Geldbörse öffnet.

2. Sie verdienen es dafür daß sie gut spielen

Aber nicht so gut, dass die mehrere Millionen verdienen müssen. Das ist einfach ungerecht.

3.Wenn ich einen guten Spieler für meinen Verein will dann darf doch selbstverständlich ich entscheiden wie viel ich ihn Zahle und nicht so ein dahergelaufener Trottel der mir Diktiert wie viel ich maximal zahlen darf.

Wie oben schon gesagt. Nicht jeder Verein hat einen Scheich der Millarden ausgeben kann. Das ist einfach ungerecht und zerstört Traditionsvereine.
Was meinst du warum in Deutschland so viele Traditionsvereine abstürzen weil es Vereine wie Leipzig, Hoffenheim, BVB und Bayern gibt. Die ihre Gelder wo anders her holen. zB von Scheichs. Oder Firmen.

Mvxrar912  07.04.2025, 17:06
@Lanak580

Was du eigentlich woher die das Geld haben? Naklar die haben auch bei null angefangen sie haben auch Unbekannte Spieler zu sich geholt und wenn einer halt am Ende doch besonders Talentiert war dann hat der Verein halt Plus gemacht.Ihre Gelder wo anders holen zb Scheichs oder Firmen.Na Klar! Was denkst du eigentlich?! Jeder hat heutzutage seinen Sponsor. Und das Fußballspieler viel Geld verdienen meine Güte ist halt so! Ich höre von dir nur mimimi...

Lanak580  07.04.2025, 17:12
@Mvxrar912

Du hast keine Ahnung von der Materie.
Wsl. bist du Fan von slchen Scheichvereinen.

Lanak580  07.04.2025, 17:28
@Mvxrar912

Du verstehst meine Argumente nicht und scheinst die Preisentwicklung rund um Spieler und Spielergehälter seit den Scheichs nicht im Bilde zu sein. Die sind seit dem deutlich gestiegen. Wenn das aus Saudi Arabien so weiter geht, dann können irgendwann sich nur noch die Englischen Topvereine, Paris und Madrid gut Spieler leisten.
Heut zu Tage zahlt man für einen guten Bundesligaspieler balt 50 mio. Vor ein paar Jahren war es nicht mal die Hälfte.
Durch Vereine wie Leipzig, ManCity und die Scheichs aus Saudi Arabien geht der Fußball kaputt. Das sind Fakten.
Das Spieler zu viel gehalt beziehen sagen die meisten Fussballfans. (gut außer die von den Reichen Clubs) Sogar Bayern Bosse sagen das mit ner weile.

Lanak580  07.04.2025, 18:31
@Mvxrar912

Na in Deutschland steigen Gehälter und Transfersummen auch durch die Scheichs Und in Deutschland sind Teams wie Leipzig ein Problem. Die von Firmen mit Geld vollgepumpt werden. Es ist halt was anderes. Wenn man einen Reichen Geldgeber und einen Sponsor hat als nur einen Sponsor. Da kommt wesentlich mehr geld rein.
Bayern muss ich aber zurück nehmen die beziehen kein Geld mehr von Katar.

Es ist Angebot und Nachfrage.

  1. Es gibt viele Influencer die gar nichts verdienen oder nur sehr wenig, das ist sogar die Mehrheit. Davon bekommst du aber nix mit.
  2. Werden die Influencer von der Werbung bezahlt und die Werbeindustrie hat nahezu unendlich Geld zur Verfügung. Im Gegensatz zu Krankenhäuser vorallem Staatliche. Da ist das Geld immer knapp.
  3. Influencer verdienen zwar sehr viel Geld zum Teil aber das oftmals nur eine sehr kurze Zeit. Manchen nur einzelne Jahre manche sogar nur Monate. Und sich im Spiel zu halten ist vermutlich mehr Arbeit als in einem normalen Job. Ein fertig ausgebildeter guter Chirurg verdient sein Gehalt meistens über Jahrzente sicher.

Zum Fussball ist es sehr ähnlich. Nur die allerbesten Fussballer bekommen so viel Geld der Grossteil verdient sehr wenig im Vergleich. Und auch hier. Eine grössere Verletzung und du bist raus. Mit Glück kannst du Trainer werden aber möglicherweise haste dann gar nix.

Also ich verdiene mein weniges Geld lieber sicher Monatlich. Als extrem Viel und das vielleicht nur ein paar Jahre.

Ich beziehe mich nur auf Influencer bzw Onlyfans. Wenn man nicht das bekannteste Model ist, verdient man damit auch nicht so extrem viel.

Außerdem steckt mehr als 40h pro Woche dahinter. Im Durchschnitt wird der Stundenlohn nicht viel höher sein als bei einem normalen Job.

Wie gesagt, gilt für durchschnittliche Influencer use.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Zum einen verdienen die wenigsten Fußballer so viel,
zum anderen verdienen sie das auch nicht von der Lehre bis zur Rente lang.

Es ist eben ein populärer Sport und die besten Talente und Entertainer bekommen eben unverhältnismäßig viel ab. Das ist aber überall so und nicht nur im Fußball.