Findet ihr das geht zu schnell?

5 Antworten

Prinzipiell finde ich nicht daß das zu schnell geht.

Will seine Freundin mit Kindern den bei Euch einziehen?

Das geht natürlich nicht wenn deine Oma damit nicht einverstanden ist.

Wenn es aber darum geht sich was eigenes in der Nähe zu suchen dann geht das schon ok so.

Daß Di Dich nicht wohlfühlst, kann ich mir gut vorstellen. Daher zwei Vorschläge, kläre mit Deiner Oma und mit Deinem Vater, daß Du bei Deiner Oma bleibst bis auf weiteres.

Der zweite Vorschlag ist, Du bist mutig und wagst das Abenteuer, die erweiterte Familie von Anfang an kennen zu lernen. Und falls es zu schwierig für Dich wird, daß Du wieder zurück zu Deiner Oma darfst.

Der Vorteil ist, Dein Leben geht normal weiter und das nach relativ kurzer Umgewöhnung.

Der Nachteil bei Deiner Oma, wenn Du dann mit Deinem Vater zusammenleben möchtest, dann fällt es Dir ziemlich schwer, Dich an die erseiterte Familie zu gewöhnen. Wenn Deine Mutter vor kuzem gestorben ist, dann mein herzliches Beileid.

Der Aspekt neue Familie kam zum Glück nichts, was mir damals schwer verständlich gewesen wäre. Mental habe ich es meiner Mutter gegönnt, jedoch mit meinem Verstand nicht.

Hey mein Vater und seine Freundin wollen zusammen ziehen die kennen sich halt seit November 

ja November ist nicht gerade lang aber immerhin doch schon 8 Monate. ein Zusammenleben erleichtert halt auch vieles im Alltag . Man spart sich das ganze Pendeln mit den Kindern von A nach B. Dazu spart es kosten. so kann einer seine Wohnung kündigen.

die wollen jetzt im Juli her ziehen ich finde das geht viel zu schnell und meine Oma ist auch nicht happy damit

Wem gehört das Haus auf den Papier? also rein rechtlich? Wenn deiner Oma dann kann sie den Zuzug der Freundin verbieten. Dann würde aber auch wahrscheinlich dein Vater ausziehen den eine Beziehung wo man dauerhaft 2 Wohnungen hat, macht wenig Sinn. Gehört das Haus deinem Vater und deine Oma hat z.b. nur ein Wohnrecht drinnen, dann kann sie natürlich ihre Meinung sagen - ändern wird das aber die Entscheidung deines Vater wahrscheinlich nicht

Was wir davon halten ist dann doch vollkommen schnuppe. Sprich mit deinem Vater darüber wie du darüber denkst.


Amanda564 
Fragesteller
 23.05.2023, 02:19

Wenn das so einfach währe hätte ich das schon getan außerdem ich will ihm keine Beziehung kaputt machen

0
Saim0n  23.05.2023, 02:22
@Amanda564

Wenn seine Beziehung dadurch kaputt geht, dass du sagst, dass es dir zu schnell geht, sollte die ganze Sache ohnehin abgeblasen werden.

0
Amanda564 
Fragesteller
 23.05.2023, 02:25
@Saim0n

Ich meinte mit zu schnell gehen das wenn ich in einer Beziehung währe das es mir zu schnell gehen würde

0
dancefloor55  23.05.2023, 06:34
@Amanda564

ja du bist aber "erst" 20 und hast wahrscheinlich noch nie mit jemanden zusammen gelebt oder? da kommt einem das einfach eher früh vor.

Ich bin mit meinem jetzigen Mann nach 9 Monaten zusammen gezogen - weil wir eine Fernbeziehung geführt haben (400km). Wären sogar noch früher zusammen gezogen - er wollte aber vorher bei mir einen Job finden damit er finanziell nicht abhängig von mir ist.

Gerade aber wenn du 20 bist sollte es dir egal sein mit wem und wie schnell dein Vater zusammen zieht. du könntest wenn du wolltest ja auch jederzeit ausziehen.

0
Amanda564 
Fragesteller
 24.05.2023, 04:02
@dancefloor55

Ich weiß das ich jeder Zeit aus ziehen könnte aber ich hab weder das Geld noch würde ich das irgendwie auf die Reihe bekommen hahah 😅

0
dancefloor55  24.05.2023, 06:52
@Amanda564

dann solltest du einfach dann nicht dem Liebesglück deines Vaters im Wege stehen

Wenn es gar nicht geht lässt sich das mit dem Geld meistens irgendwie regeln. Kindergeld überweisen lasse, Bafög beantragen, Barunterhalt vom Vater erhalten und wenn das Geld nicht reicht dann halt noch einen Nebenjob annehmen wo man Samstag + evt Sonntag arbeitet.

Klar ist das dann stressig aber evt weniger stressig als wenn man zu Hause weiter leben muss wo man sich gar nicht wohl fühlt.

Und glaub mirs: Irgendwie bekommst du das auch auf die Reihe ;-). Hatte ne Mutter die Hausfrau ist und ich musste nie großartig was im Haushalt machen. Bin nach Hause gekommen und das Essen stand am Tisch = kochen musste ich auch nie. Habe aber genauso alles nach dem Auszug gelernt und in der Zwischenzeit koche ich besser als meine Mutter ^^

Einzig die Oma könnte ein Veto einlegen, falls ihr das Haus gehört. schätze aber mal dein Vater bezahlt auch einen Teil der Kosten die beim Haus anfallen mit. Die Frage ist ob es sich deine Oma leisten kann deinen Vater rauszuwerfen.

0
Amanda564 
Fragesteller
 25.05.2023, 03:28
@dancefloor55

Ich steh niemanden irgendwie im ich kann auch kochen etc ich meine ich bekomme das Psychich nicht auf die Reihe ich Stande meinem Vater noch nie im Weg ich war dann nur immer die die meinen Vater wenn er sich betrunken hat wieder beruhigt hat ich hab alles von seinen Ex Freundinnen einfach so ertragen irgendwelche Kommentare das ich unerzogen sei und das deren Kinder viel Klüger sind und so...

0
dancefloor55  25.05.2023, 07:28
@Amanda564

und daher hast du Angst dass die neue Freundin auch so ist

du und dein Vater müssen beide lernen auf eigenen Füßen zu stehen

Er hat nun ne Partnerin an die er sich bei Problemen werden kann - und du musst auch nicht jedes Problem von ihm auffangen. Daher wäre eben ein Auszug von dir evt ne gute Idee - das würde auch deiner psyche gut tun

0

Das geht viel zu schnell und ändert alles , auch Dein Leben

3 Kinder ist eine Hausnummer

Wäre ich Deine Oma , würde ich sagen zu Deinem Vater

Sohn , dann suche Dir mal eine eigene Wohnung

Soll Dein Vater sich mit seiner Freundin eine Wohnung mieten und Du bleibst bei Oma wohnen