Findest du den Namen ''Helmut'' in dieser Zeit noch passend?
40 Stimmen
11 Antworten
Ja, zweifellos.
Ich habe meinen 5 Kindern je zwei Germanische, NICHT - "christliche" Namen gegeben, denn Nomen est Omen.
Auch meine Enkel haben von meinen Kindern Germanische Namen erhalten, keine exotischen, "christlichen" oder "modischen".
Diese Namen passen wie Helmut in jede Zeit. Man muss sich nicht "der Zeit anpassen". Man passt die Zeit SICH an und prägt seine Zeit und sein Umfeld.
Ich würde kein Kind mehr so nennen. Das müssen aber die Eltern des Kindes entscheiden. Ich verstehe wenn man traditionelle Namen mag, aber da gibt es auch andere wie Markus, Jonathan, Alexander, Leonard. Da denkt man nicht gleich an einen alten Mann.
Es gibt viele alte Namen, die plötlich wiederkamen, nachdem sie Jahzehnte verschwunden waren. Beispiele sind:
Franz, Oskar, Paul, Richard und andere
Helmut wäre möglich, braucht aber sicherlich einen Anlass, um wieder in Trend zu kommen. Auch andere Namen warten noch auf ihre Wiederentdeckung:
Peter, Volker, Hermann, Walter usw.
Natürlich möchte ich auch weibliche Namen erwähnen, bevor ein Shitstorm entsteht 😅:
Emma, Wilma, Anna und viele mehr sind wieder da.
Helga hieß 1945 jedes zweite Mädchen in den Schulklassen, wie meine Schwester und viele ihrer Altersklasse. Dieser Name ist zurzeit völlig ausgestorben und wartet auf eine Renaissance! Auch Sabine könnte gern wiederkommen!
Nein, absolut nicht. Aber dennoch wird er weiterhin vergeben
Meins wäre es nicht. Aber es ist ein in früheren Zeiten gebräuchlicher Name gewesen und wem es gefällt, warum nicht?