Filme werden nicht von meiner Externen Festplatte auf dem Fernseher angezeigt, wieso?

3 Antworten

Wenn die Filme auf der Festplatte im mkv Format sind packe die Filme in das Tool avidemux was nur den Container in mp4 ändert, ohne stundenlanger konvertierung.

Ansonsten Lapto/PC mit HDMI mit dem TV verbinden und so schauen.

Im gegensatz zum PC kann ein Fernseher nur eine stark begrenzte Anzahl von Videocodecs verarbeiten. Zum Digitalfernsehen braucht er (derzeit) nur MPEG-2 (standard TV) und H264 (HD-TV, DVB-T2) bzw. VC1 (Bluray, veraltetes Sat-HD) . Streamingdienste benutzen mittlerweile den H265 der noch sparsamer mit Bandbreite umgeht. Den können nur "brandneue" Geräte die Streamingdienste direkt abspielen können. Und was man so im Netz findet hat alles mögliche an Formaten, ein aktueller "nur Fernseher" kommt nur mit den wenigsten Formaten aus Tauschbörsen und YTdownloadern zurecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Vl stimmt das Format nicht? Dann müsstest du die konvertieren. 😅🙈

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich mag Retrotechnik.

mchawk777  30.07.2020, 14:27

Streiche das "VI" und mach eine Aussage statt Frage daraus. 😉
Wobei die korrekte Videocodierung auch kein Trivialthema ist. Vor allem, wenn man nicht weis oder darauf achtet, was das Gerät nun kann.

0