Fight Club (Film): Warum FSK 18?
Ich bin gerade im Internet auf den Film Fight Club gestoßen und habe mir mal so eine Art Zusammenfassung durchgelesen. Allerdings habe ich da nichts Schlimmes gelesen, was mir jetzt erklären könnte, warum der Film erst ab 18 ist. Was macht den Film so schlimm? Und noch wichtiger: Ist der Film gut?
7 Antworten
Die Altersfreigabe liegt wohl in den Fightszenen. Andererseits ist das Grundthema des Films Schizophrenie, was für viele Zuschauer nicht so deutlich wird, und die latente Symphatie für anarchistische und kriminelle Aktionen gegen das Establishment.
Damit Hat die deutsche Zensur eh seine Probleme. Das Original von "The Hills Have Eyes" aus den 70igern, wurde zwar nicht verboten, dafür wurde der Inhalt in der Synchronisation verstümelt. Geht es doch um durch atombombenversuche degenerierte Hinterwäldler -Kannibalen. In der Synchronisation sind es Außerirdische!!! vom Planeten Photon, die hier gestrandet sind. Wat sehr lustig war, außerirdische im Neandertaler-Look. Die Zensoren hatten wohl Angst das sich die Zuschauer der Anti-AKW-Bewegung anschließen könnten.
der Film ist klasse...einer meiner Lieblingsfilme...
Die FSK ab 18 kann ich mir mit etwas Gewaltverherrlichugn erklären...bzw. dass sollte man nicht umbedingt nachahmen was die da im Film machen...
Der Film ist genial. Die Altersfreigabe kommt vermutlich von den teilweiße drastischen Gewaltdarstellungen in den Kampfszenen, allerdings ist der Film nun auch schon ein paar Jahre alt, würde er heute erneut geprüft werden hielte ich eine FSK 16 nicht für unwarscheinlich.
Ich bin 14 (bald 15 ) hab ihn gesehen und mir geht's noch gut
Fantastischer Film ein wenig verstörend aber meiner Meinung never ab 18