Fiat Punto 188 Heizung heizt nicht mehr. Hilfe?
Hallo,
ich habe einen Punto 188 SX 1.2 aus dem Jahr 2001, meine Heizung wird lau bis gar nicht warm, ich glaube nicht, dass es das Thermostat ist, da dieses erst letztes Jahr gewechselt wurde, die Kühlwasse Temperatur ist immer mittig schwankt bei im Moment -5 °C immer mal wieder wirklich minimal nach unten vllt 1-2mm ( auf der Anzeige) denke allerdings das das durch den Fahrtwind normal ist.
Die Lüftung funktioniert allerdings kommen dort hin und wieder Tannennadeln heraus, mein Vater mein es könne der Heizungskühler sein, da dieser aber sehr teuer ist, benötige ich dringend weitere Ideen, woran es liegen könnte, das der Innenraumnicht mehr warm wird.
Vielen Danke
Alice
3 Antworten
Das sind ja gleich 2 Probleme: a) Die Heizung: Schaumal nach Deinem Kühlmittelstand, wenn Du mit geöffneter Motorhaube vor dem Auto stehst, dann schau mal nach links am Kühler, dort ist der Ausgleichsbehälter direkt am Kühler angebracht, vielleicht steht der Flüssigkeitspegel unter MIn oder nur knapp über min. Fülle den mit Kühlmittel bis max auf,. b) die Tannennadeln. Hast Du eine Klimaanlage ? Dann hat Dein Punto auch einen Klimafilter, der sitzt im Beifahrerfußraum (schwarze Klappe mit 2 Schrauben), erneuere den mal und dann kannst Du erstmal den ganzen Rummel an Laub und Tannennadeln rausholen), Wen keine Klimaanlage, denn kommt man da leider so einfach nicht ran, dann muß man den Lüftungskanal im Beifahrerfußraum ausbauen.
Hast Du denn genügend Kühlmittel im Kühlkreislauf (Kühler und Ausgleichbehälter) wenn Wasser im Kühl/Heizkreislauf fehlt, kann der Motor auch keine Wärme abgeben und heizt nicht. Das ist wie bei einer Zentralheizung, wenn da zu wenig Wasser in den Heizkörpern ist werden sie nicht genügend heiß.
Ist entweder der Thermostat, der Wärmetauscher oder die Wasserpumpe....
60°C, genug Kühlmittel ist drin und luft ist draußen
das Thermostat kann es nicht sein, da die Kühlwassertemperatur eigl. Konstant ist