Festplattenpfad lässt sich nicht ändern, Epic Launcher fordert D:?
Hi Leute, ich habe einige externe Festplatten angeschlossen gehabt und nun ist meine Hauptfestplatte nicht mehr mit D sondern E versehen.
Ich wollte es über ändern, doch es gab keine Auswahlmöglichkeit. Dann funktionierte der Epic Launcher nicht mehr richtig und wollte es erneut Installieren. Er forderte Laufwerk D, doch das ist ja nun E. Daraufhin wollte ich es Deinstallieren, doch auch das Programm forderte einen Pfad mit D.
Daraufhin löschte ich den Epic Launcher auf E und auch im Windows Verzeichnis von C.
Doch nachdem ich den Launcher wieder herunter geladen habe und ihn Installieren möchte, möchte er immer noch auf D zugreifen warum auch immer. Hat jemand eine Lösung für mich?
Ich hatte nachdem ich den Laptop neuinstalliert hatte, einige Dienste deaktiviert, kann es sein dass das Verzeichnisporgramm deshalb nicht auf die Festplatten zugreifen kann und wenn ja, kennt jemand den Dienst? diskmgmt.msc
2 Antworten
Mit den Laufwerksbuchstaben zu jonglieren ist eine schlechte Idee. Solche Ergebnisse wie bei dir sind da der Standard. Anstatt die Buchstaben wieder korrekt zu setzen einfach die Ordner auf E und C zu löschen, war wieder eine schlechte Idee. Windows reagiert auf solche eigenmächtigen "De-Installationen" oft sehr zickig.
Im DiskManager (Filename: diskmgmt.msc) kannst du die Laufwerksbuchstaben zuordnen. Dazu erst die gewünschten frei machen, damit man sie danach neu vergeben kann. Wenn auf der D-Partition z.B. eine PageFile.sys-File liegt, also virtueller Speicher, kann man den Buchstaben nicht frei geben, da er in Benutzung ist. In solchen Fällen muss man also forschen, was den Buchstaben blockiert und die Ursachen beheben.
Bevor du irgendetwas auf E installierst, mache lieber die Änderung des Laufwerksbuchstaben rückgängig. Dass du nun bereits Ordner gelöscht hast, ist unpraktisch, aber vielleicht klappt es trotzdem.
Die Aussage "Ich wollte es über ändern, doch es gab keine Auswahlmöglichkeit" ist nicht ganz klar. Details wären hier hilfreich, denn an genau diesem Punkt hängt es doch, oder?
Hy,
wenn du einprogramm installierst merkt sich das OS in der Registry wo du das programm zuletzt installiert hattest.
Es sollte allerdings immer bei einer Installation nachfragen wo du es installiert haben möchtest. Ist dies nicht der Fall wie bei dir könntest du den Laufwerksbuchstaben ändern in der Datenträgerverwaltung oder mit dem cmd tool Diskpart.
Er sucht das Programm bei dir jetzt automatisch im D: Laufwerk deshalb findet er es auch nicht.
Versuch wie gesagt den Laufwerksbuchstaben zu ändern oder das Programm bei der Installation den vordefinierten Pfad auf C: zu legen
lg Ventalos