Festplatte voll obwohl Speicherplatz frei
Hi,
ich hab eine Festplatte mit 800GB Kapazität, sie ist voll bzw 50mb frei, obwohl, wenn ich alle Dateien und Ordner markiere und schau wie groß die sind, dann komme ich nur auf 550gb, dh 250gb müssten eigentlich noch frei sein. Versteckte Dateien miteingerechnet.
Was kann ich da machen? Wie kommt das?
4 Antworten
Du solltest sie mal defragmentieren... das Problem ist, dass - wenn du recht viel auch dazwischen löscht, die Daten beim Speichern aufgesplittet werden auf div. Orte der Festplatte - und dann - wenn du wieder zugreifst, muss das System von diesen Orten die Daten holen - also z.B. eine Datei liegt aufgeteilt an 4 Speicherplätzen - und bei Aufruf sucht sich das System alles zusammen und stellt sie dir dar... das merkst du auch daran, dass das System immer langsamer wird... Ev. sind nun schon an so vielen Orten div. Datei-Fragmente, dass es nicht mehr ausgeht, sinnvoll weitere zu speichern. Bei der Defragmentierung nimmt das System wieder alle Teile einer Datei und fasst sie an einem Ort zusammen und setzt dadurch wieder Speicher frei... ist jetzt etwas laienhaft erklärt - aber versuch es mal - es macht dir das System schneller und du erhältst auf jeden Fall wieder mehr Platz...
wie wärs mit einer externen Festplatte... dort kannst mal was zwischenlagern und ev. doch die Defragmentierung machen... mir bringt das schon immer was... auch eben einen schnelleren Zugriff... egal was Microsoft dazu sagt :) - hoffe du findest es... google ev. mal danach... ich finde fast immer Hilfe in den div. Foren, wenn ich ein PC Problem hab... meist ist man ja nicht der Erste damit...
achso... das hab ich dann missverstanden... handelt es sich bei Dateien, die du darauf speichern willst um größere - also mehr als 4GB?
ok... dann weiß ich leider auch keine Antwort... tut mir leid - hoffe du kannst den Fehler finden - oder wer anderer hier weiß mehr...
ah habs rausgefunden, da war noch ein ordner von einem alten system irgendwo, der wurde als 0 mb angezeigt, wenn man reinging in den ordner hatte alles jedoch alles darin zusammen die fehlenden gb
na fein, wenn es doch so harmlos ist :) - dann viel Spass beim Nützen der neuen GBs :)
die 800GB sind geschönt gerechnet. dabei werden angenohmen das 1 gb 1000 mb sind, in wirlichkeit ist 1gb aber 1024 mb
das heisst die psysikalische grösse ist 550 GB und nicht 800 wie auf der packung steht
das quatsch, wenn ich 800gb kaufe sind da keine 550gb drin (andernfalls ist es betrug). dann dürfen die es auch so aufdrucken, aber drucken die 550gb drauf, dann muss ich laut deiner rechnung ja wieder runter rechnen bis ich mal im minus bin.
systeme runden bei grösseren angaben auf und ab. bei der festplatte handelt es sich um speicher, den das system selbst benutzt. du wirst niemals von einer festplatte die 10240mb hat auch 10240mb zur verfügung gestellt bekommen, da das system sich ein wenig für sich reserviert, zb für papierkorb, systemdateien, index defrag usw.
deiner rechnung nach müsste sie dann nur 12 gb weniger haben, aber es sind 250gb, ausserdem ist die platte viel größer und es hat damit überhaupt nichts zu tun
Einige GB musst du abrechnen für die Partion
250gb im Papierkorb liegen?^^
defrag sagt fragmentierung ist 1% also fast gar nix, ausserdem, damit man defragmentieren kann müssen doch so 20% frei sein oder so, das würde heissen ich müsste 110gb daten löschen obwohl eigentlich 250gb frei sind :-/