Festplatte stört Windows?

3 Antworten

Keine Daten zur Hardware (ausser der Platte), dann schaut der Kasten aus als käme er aus einem Erdbebengebiet. Am besten erstmal halbwegs sauber zusammen bauen, dann schauen wie aktuell das BIOS ist. Und die Kabel alle genau anschauen wenn du die sauber verlegst, bei so wenigen ist das eh sauber möglich.


RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 22:45

Die Festplatte hat den Geist aufgegeben. Bios veraltet und der Computer ein top Model von IBM. Der Computer ist jetzt 21 Jahre alt. Ich erwarte bei diesem Alter nicht mehr viel.

0

Wenn die Gesamtkapazität der Festplatten über 2 Terrabyte liegt kann Bios es nicht verarbeiten.

Du musst also die Festplatte auf der nicht Windows ist entfernen.


RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:02

Die alte Festplatte hat 40 GB. Alle Festplatten zusammen ergeben nicht 2 T. Sie liegen unter dem Wert.

0
Michael180565  04.02.2022, 20:05
@RoBinCHen07

Dann ist die alte Festplatte wahrscheinlich defekt. Wenn eine Festplatte nicht mindestens einmal im Jahr benutzt wird geht Sie kaputt. Bei 40 GB ist die uralt und hat wahrscheinlich lange im Schrank gelegen.

1
RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:07
@Michael180565

Sie lag um die 10 Jahre im einem verlassenen Krankenhaus. Ist wahrscheinlich nicht mehr gut. Danke, für den Hinweis.

0
Orothred23  04.02.2022, 20:08
@Michael180565

Warum soll eine Festplatte kaputt gehen, wenn sie ein Jahr lang nicht benutzt wird?

Und warum soll BIOS eine Kapazität größer 2 TB nicht "verarbeiten" können? Ich habe selbst mehr in meinem Rechner verbaut....

2
Michael180565  05.02.2022, 10:47
@Orothred23

Hast du Bios oder Uefi ?

Und bei der HDD trocknet bei längerer nicht Benutzung der Schmierstoff was schädlich ist. Es muss nicht unbedingt sein das Sie nach einem Jahr zerstört ist aber wenigstens einmal im Jahr sollte eine HDD kurz laufen.

0

Bootreihenfolge im BIOS richtig einstellen....


RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:00

Hab ich schon versucht.

0
RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:14
@Orothred23

Ich kenn mich aus mit Computer. Ich bin genug schlau um so etwas zu versuchen. Ich hab alles richtig umgestellt. Es gibt einfach ein ERROR beim neu starten. Ich muss dann manuell über F12 die Festplatte mit Windows auswählen.

0
Orothred23  04.02.2022, 20:15
@RoBinCHen07

Na, dann ist auf deiner ersten Platte halt einfach nix drauf, was er booten kann....

Und nein, besonders auszukennen scheinst du dich nicht....

1
RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:18
@Orothred23

wenn ich könnte würde ich ein Foto zeigen aber das geht bei einer Antwort nicht. Ich glaube du denkst ich bin nicht genug schlau um ins Startup zu gehen und es dort umzustellen. IDE 1 ist das oberste und ist die Festplatte mit Windows.

0
Orothred23  04.02.2022, 20:19
@RoBinCHen07

Ich dachte deine Platte mit Windows wäre par SATA angeschlossen? Dann ist es logischerweise nicht IDE1....

1
RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:22
@Orothred23

Aber es ist eine Toshiba. Per Sata angeschlossen. Ich habe gerade nachgeguckt. Ohne Witz es wird als IDE 1 angezeigt. Ich hab hier eigentlich nichts im Bios mit Sata. Es steht nur Diskette, USB FDC, USB HDD, PCI Lan und halt die drei IDE.

0
Orothred23  04.02.2022, 20:23
@RoBinCHen07

Dann stimmt mit der Kiste so einiges nicht....oder du weißt nicht, was du erzählst....

1
RoBinCHen07 
Beitragsersteller
 04.02.2022, 20:25
@Orothred23

Ich habe 7 Computer und 7 Laptops. Vertraue mir ich kenne mich aus aber es ist jetzt halt so. Ich finde sicher einen Weg. Der Computer ist auch schon 20 Jahre alt.

0