fernsehsessel elektrisch steht unter strom
Meine Eltern haben sich einen neuen elektrischen Fernsehsessel gekauft. Sie hatten nach der ersten Benutzung Schmerzen im Arm und Nacken. Daraufhin habe ich den Sessel auch ausprobiert. Ist er abgesteckt, spürt man nichts aber ist er an die Steckdose angeschlossen, merkt man ein deutliches Bietzeln in den Fingern. Kann es sein, daß da Strom fließt?
4 Antworten
Oh Mann, solche Dinge passieren also nicht nur im Fernsehen sondern tatsächlich!! Am besten setzt ihr euch sofort mit dem Hersteller in Verbindung. Wenn das Produkt nicht nur nicht funktioniert sondern eine Gefahr für den Benutzer bedeutet, sollten sie es eigentlich umgehend zurückholen. Auf keinen Fall sollte noch jemand den Sessel benutzen.
Wäre interessant zu wissen, ob nur mit Eurem Exemplar etwas nicht stimmt, oder ob das Problem in der gesamten Linie aufgetaucht ist. So oder so - das ist auf jeden Fall ein Garantiefall und Euch dürfen keine Kosten entstehen.
sofort zurückgeben ihr habt anspruch auf einen sicheren sessel,noch besser wäre ein elektriker soll mal die spannung messen um fakten zu haben
Da ist dann mit Sicherheit etwas an der elektrik defekt.
AUF KEINEN FALL SO BENUTZEN!!! Das kann Lebensgefährlich sein.
Das muss geprüft und repariert werden. Wenn der Sessel neu ist, habt Ihr ja Garantie. Es kann sein, das da nur eine Leitung gequetscht ist, aber es kann auch mehr sein.
Ist er abgesteckt, spürt man nichts aber ist er an die Steckdose angeschlossen, merkt man...
Klingt sehr sehr Verdächtig nach einer elektrischen Störung.
Mit welchem Metallteil ist der Finger in Berührung, in dem es "deutlich bietzelt"?
Eine elektrisch leitende Armlehne habe ich noch nie gesehen. Aus welchem Material ist die Armlehne, ist die überhaupt metallisch mit einem elektrotechnischen Bauteil verbunden? Das klingt alles äußerst unglaubwürdig!
und dann noch ein
Das hört sich absolut nicht nach elektrischer Störung an!