Fernseher hat scheiß quali über HDMI?
Guten Tach
Also ich habe einen Fernseher von Grundig und ich hab letztens versucht meinem Asus Laptop mit nem HDMI kabel daran zu schließen, aber es hat eine übel scheiß qualli und ist leicht verpixelt wenn ich mein Laptop anschließe, und obwohl ich alles versucht hab in den Einstellungen, ist es immernoch so.
könnte mir jemand sagen woran das liegt oder was das Problem ist und wie man die Qualli besser machen kann? weil es auf dauer echt nervig ist.
(ich hab btw auch nen Magenta stick zum Fernseh gucken und wenn ich den anschließe ist die qualli Super also idk worans liegt)
Fernsehr Marke: Grundig 0x3A7C 2018
Laptop (fals es irgendwie wichtig ist): Asus R558U
Danke für die Antworten
4 Antworten
Hi,
dein Problem liegt ganz sicher nicht am HDMI-Anschluss. Das Kabel sollte zwei Meter lang sein, oder je länger, desto besser muss die Kabelqualität sein.
Laptop & Fernseher: Verbindung via HDMI herstellenSie können die beiden Geräte gleichermaßen im ausgeschalteten Zustand, wie auch im Betrieb miteinander verbinden.
- Verbinden Sie das Kabel mit dem HDMI-Ausgang Ihres Laptops.
- Stecken Sie die andere Seite des Kabels in den HDMI-Eingang Ihres Fernsehers. Besitzt Ihr TV mehrere Eingänge, merken Sie sich die Nummer die neben dem von Ihnen gewählten Eingang steht.
- Drücken Sie auf Ihrer Fernbedienung die Taste zum Auswählen einer Quelle. In den meisten Fällen ist diese mit "Source" benannt.
- Jetzt wählen Sie den richtigen HDMI-Eingang aus. In der Regel wird Ihnen auch in der Auswahl direkt angezeigt, an welchen Eingang ein Gerät angeschlossen ist.
- Klicken Sie nun mit der rechten Maustaste auf Ihren Laptop-Desktop und wählen Sie den Punkt "Anzeigeeinstellungen". In den sich öffnenden Einstellungen wählen Sie im Dropdown-Menü den Punkt "Diese Anzeige duplizieren" und bestätigen mit dem Button "Anwenden". So wird auf dem Fernseher der gleiche Inhalt wie auf Ihrem Laptop angezeigt, und natürlich auch die gleiche Qualität. Möglicherweise hilft ja "erweitern".
- Wenn Sie einen Film gucken möchten, kann es auch hilfreich sein, im Dropdown-Menü den Punkt "Nur auf 2 anzeigen" auszuwählen, um das Laptop-Display abzuschalten.
- Wird kein Ton auf dem Fernseher übertragen, kann es außerdem notwendig sein, mit der rechten Maustaste auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste zu klicken und anschließend den Punkt "Wiedergabegeräte" zu wählen. Hier wird Ihnen Ihr Fernseher angezeigt. Wählen Sie diesen aus und klicken unten auf "Als Standard". https://praxistipps.chip.de/laptop-mit-fernseher-verbinden-per-hdmi-so-gehts_92170
Kabel tauschen.
Labtop vom Kumpel mal testweise anschließen.
Bei mir fluppt das. Habe auch Grundig, aber ein HP Labtop und immer teure Kabel und Stecker.
Vermutlich stimmt die Auflösung nicht.
Windows-Taste + P --> Erweitern