Fernseher an Hohlwand anbringen?

5 Antworten

Hohlwanddübel sollten halten.

Üblicherweise besteht so eine Wand aus Ständern an die Gipskartonplatten geschraubt sind. Wenn du etwas schweres an eine solche Wand hängen möchtest ist es günstig in die Ständer zu schrauben. Die Schrauben mit denen die Platten angeschraubt werden sind üblicherweise aus Stahl. So kannst du diese Schrauben leicht finden indem du mit einem Magneten über die wand streichst. Dort wo die Schrauben ein vertikale Linien bilden befinden sich die Ständer. Du benötigst dann nur noch eine Fernsehhalterung die so breit ist das du sie an 2 Ständern anschrauben kannst.

Die zulässige Belastung pro Kunststoff-Hohlraumdübel beträgt 25 kg (1-lagige Beplankung) bzw. 40 kg (2-lagige Beplankung). Metall-Hohlraumdübel tragen mehr Gewicht (30 kg bei 1-lagiger und 50 kg bei 2-lagiger Beplankung). Die maximale Belastung pro Laufmeter Rigips-Wand beträgt unabhängig vom Dübel 40 kg.

Mit entsprechend vielen Dübeln müsste es klappen. Am besten große Spreizdübel (Klappdübel).

Ja, ordentlich gedübelt halt das locker. Das Gewicht zieht ja nach unten und nicht nach vorne. 10 Kilo sind kein Problem.

ich würde mit metall hohlraum spreizdübeln arbeiten. was einen radiator an der wand hält, wird wohl für einen fernseher reichen.

lg, anna

würde mir auch gedanken um ausreichende luftzirkulation am tv machen. nicht dass die kiste überhitzt