Fehlercode F84 bei Miele Geschirrspüler G 1383SCVi
Was bedeutet der Fehlercode F84 bei einem Miele Geschirrspüler vom Typ G 1383 SCVi?
6 Antworten
Laut Recherche kann ich dir dazu folgendes sagen:
" F84 = Position der Wasserweiche im Wassereinlauf. Hintergrundinformation: Der Versuch die Wasserweiche zu positionieren ist fehlgeschlagen.
Mögliche Ursachen könnten sein: a) Positionsschalter defekt. b) Synchronmotor Antrieb defekt. c) Mechanik Wasserweiche defekt. d) Leitungsunterbrechung."
Allerdings ist der Mielekundendienst, da bestimmt um einiges kompetenter ;)
Mein Beileid :/ Aber Miele ist ja für guten Service bekannt - ich drück die Daumen!
Fehler F84 des Miele Geschirrspüler beheben
Fehler behoben, 1. Undichtigkeit der Wasserweiche führte zu Korrision am 230 Volt Stecker des 230Volt Motors der Wasserweiche, Stecker ersetzt durch Klemmen, läuft jetzt. Vorher ist immer wieder der Fi Schalter rausgegangen wegen der Undichtigkeit. 2. Dichtungssatz ca. 20 € ausgetauscht und Undichtigkeit behoben.😊 Der korrodierte Stecker verhinderte das die Wasserweiche in die richtige Position (einfacher Endschalter) laufen konnte.
Fix error F84 on the Miele dishwasher
Bug fixed, 1. Leakage in the water switch had corrosion on the 230 volt plug of the 230 volt motor of the water switch, plug replaced by electric clamps, now works. Previously the residual current circuit breaker kept coming off because of the leak. 2. Seal set replaced for approx. 20 € and leak fixed.😊 The corroded plug prevented the water switch from running into the correct position (simple limit switch).
Hallo kaninchenschafe
Die Wasserweiche im Einlauf wird nicht richtig positioniert. Da kann dir nur der Kundendienst helfen. Es muss nämlich festgestellt werden ob es an der Weiche oder an deren Ansteuerung liegt.
Gruß HobbyTfz
Bei meiner Maschine trat der Fehler eine Minute nach Start des Vorspülprogramms auf.
War durch einen defekten Steckkontakt zur Wasserweiche verursacht. Der Stecker war durch Feuchtigkeit, welche aus der Weiche kam völlig korrodiert und schwarz verfärbt. Stecker ist an der Wasserweiche fixiert, hat zwei dünne weisse Zuleitungen und zwei schwarze Litzten Richtung Motor. Bodenblech der Maschine ausbauen, Pumpe muss nicht ausgebaut werden. Stecker durch eine Wago-Klemme 222 ersetzt. Wasserweiche auf austretendes Wasser prüfen.
umwälzpumpe prüfen/zerlegen und ggf. reinigen.
könnte auch nur ein fremdkörper im bereich der wasserweiche sein.diese befindet sich an der pumpe.
Vielen Dank,damit kann ich auf alle Fälle etwas anfangen und weiß nun,daß ich den Monteur bestellen muß :-((( Besten Dank für die Recherche.