Fehlende Treiber für WLAN-Karte bei Debian?
Moin ihr lieben,
ich brauche einmal kurz Hilfe bei der Einrichtung meiner WLAN Karte unter Debian. Ich nutze gerade übergangsweise Parrot OS, weil ich damit noch einen Stick rumliegen hatte als ich meinen neuen PC eingerichtet habe und weil damit das Internet problemlos direkt funktioniert hat. Bei Unix, Debian 11 oder MX Linux, die ich mir eigentlich holen wollte, fehlten aber soweit ich weiß die Treiber für meine WLAN Karte.
Es ist eine ASUS PCE-AC56 und wird laut dieser Website auch nicht für Linux von den Hersteller*innen unterstützt: https://www.asus.com/us/Networking-IoT-Servers/Adapters/All-series/PCEAC56/
Meine Frage ist jetzt: brauche ich einfach eine andere WLAN Karte mit entsprechendem Linux Support und habe jetzt Pech gehabt, oder gibt es doch einfach irgendwelche Broadcom Treiber oder so, die ich nachinstallieren kann? Und wenn ja, wie mache ich das? Muss ich dann erst eine LAN Verbindung herstellen und die dann installieren oder gibts irgendeine Möglichkeit die vorher schon zu installieren? Habe nämlich keinen sicheren LAN Anschluss da und müsste sonst zu jemand anders in die Wohnung fahren, um es da zu machen.
Vielen lieben Dank schonmal!
Mal Linux Mint ausprobiert?
Hab ich schon, hat leider nicht geklappt :/
2 Antworten
Hallo knuddelkrabbe76,
ich habe Linux Mint schon auf verschiedene Laptops (zur Zeit benutze ich einen älteren Sony Läptop, nur Speicher wurde aufgerüstet) benutzt. Es gab nie Treiberprobleme.
Linux Mint ist eine Mischung zwischen Debian und Ubuntu (Basis: Debian glaube ich, einige Programme von Ubuntu). Für mich das beste Linux. Ich habe bisher RedHat, Suse, MX, Ubuntu, Kbuntu, Mandriva und noch paar andere Versionen ausprobiert!
Vielleicht hilft Dir das weiter, ansonsten entschuldige ich mich für Deine verschwendete Zeit!
Hey, lieben Dank für den Tipp, ich bin tatsächlich auch noch so ein bisschen am Distro hoppen. Habe Linux Mint aber auch schon probiert und da fehlten mir die Treiber tatsächlich auch und ich konnte mich mit keinem WLAN verbinden :/
Deine WLAN-Karte hat ein Broadcom Chipset, du kannst es also mal mit dem broadcom-sta-dkms Package versuchen.
Viel Hoffnung habe ich aber nicht, denn Asus schlägt sich in Sachen Linux nicht so gut wie andere Hersteller.