Favoritenstern bei Firefox weg Brauche den wieder?

2 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo,

  • Wenn der Lesezeichen-Button in Firefox verschwunden ist, können Sie ihn recht einfach wieder zur Symbolleiste hinzufügen. Klicken Sie dafür mit der rechten Maustaste neben die Adressleiste und wählen Sie "Anpassen".
  • Suchen Sie unter "Weitere Werkzeuge und Funktionen" den Punkt "Lesezeichen".
  • Ziehen Sie das Lesezeichen-Symbol bei gedrückter linker Maustaste in die Symbolleiste. Dabei können Sie die gewünschte Stelle selbst auswählen.
  • Schließen Sie das "Anpassen"-Fenster per Klick auf das Menü-Symbol am rechten oberen Bildschirmrand. Sie können jetzt wieder über die Symbolleiste auf Ihre Lesezeichen zugreifen.
  • Bitte beachten Sie, dass sich diese Anleitung auf Firefox 30 bezieht.

Ansonsten: die 3 Punkte neben der URL Leiste anklicken; Rechtsklick auf Lesezeichen bearbeiten => Zu Adressleiste hinzufügen.

Gruß


Snake705 
Beitragsersteller
 19.02.2018, 15:05

Boah Perfekt, ich hab meinen stern wieder. Klasse Antwort. danke :)

Snake705 
Beitragsersteller
 19.02.2018, 15:01

Ich hab Firefox 58.0.2 in der 64 bit version und Habe unter "Anpassen" nicht den Menüpunkt "Weitere Werkzeuge und Funktionen".

PixL86  19.02.2018, 15:02
@Snake705

Doch hast Du. [Bitte Text lesen und verstehen] Ich rede nichts von dem Reiter: "anpassen".

Nutze gleiche Version und ist getestet.

Ich emphele Firefox zu deinstallieren und dannach wieder zu installieren:)

Mit freundlichen Grüßen Godzilla


Derngemer  10.08.2020, 12:45

Mir hat er bei der Deinstallation unter Windows 10 angeboten den Firefox zu bereinigen. Das hat geholfen, der Standard (mit dem Stern) war wieder da!

GodzillaHD  19.02.2018, 14:55

Mir fällt keine ein. Das is wohl die einzige da es ja keine Backups gibt. Denke auch es ist die Einzige

Snake705 
Beitragsersteller
 19.02.2018, 15:03
@GodzillaHD

Naja wird mir wohl nichts anderes übrig bleiben. :( Zum glück nutze ich Firefox Synch, da brauch ich wenigstens keine PW´s aufschreiben oder gar links speichern. weil da müsste ich sonst rund 500 PW´s und fast doppelt mehr an Links speichern. Danke aber dennoch für die Hilfe!

PixL86  19.02.2018, 15:23
@Snake705

Snake, bei 500PW's wäre es Dir anzuraten, einen Passwortmanager zu nutzen wie z.B. Keepass. Du brauchst immer nur ein MasterPW und ist (wenn verschlüsselt) sicher vor 3ten).

Gruß

Snake705 
Beitragsersteller
 19.02.2018, 14:54

Oje gibt es da keine alternative?