fasten auf Klassenfahrt

9 Antworten

Es gibt doch sicher auch für Kinder und Jugendliche sowie kranke Leute Ausnahmen (wie beim Fasten in der katholischen Kirche)? Erkundige dich!

Normalerweise gibt es für "lange Reisen" u.ä. Ausnahmen. Als ich bei der Bundeswehr war, hatten wir auch einen Muslim auf der Stube, der hat sich vorher rückversichert (Imam?) und dann war das kein Problem. Bei dem war das z.B. so, dass wenn wir im Gelände hatten / Übungen, er essen durfte, bei "normalem" Dienst dann eben "nicht".

Tja, das musst Du Dir überlegen! Wenn Du da der einzige Muslim bist, wäre das wirklich "blöd"! Das gemeinsame Essen ist ja ein wichtiger Bestandteil der Gemeinschaft bei der KF! Du kannst ja für die 3 Tage "Arme speisen"! Z.B. indem Du vertretungsweise Zettel austrägst - und das Geld an Islamic Relief spendest! Damit bist Du auf der sicheren Seite! Hole aber die 3 Tage trotzdem zusätzlich nach! Viel Spaß!


Astrolove  11.06.2014, 02:22

Das ist nicht nötig, da im Islam auf der Reise das Fasten nicht vorgeschrieben bzw. sogar unerwünscht ist. Die Tage müssen aber natürlich nachgeholt werden!

0
HugoGuth  11.06.2014, 09:02
@Astrolove

Das gilt nuR für den Tag der An- und Abreise, wenn der Weg, der zurückgelegt wird, "mehr als eine halbe Tagesreise" ausmacht! Am Urlaubsort selbst, muss man schon fasten!

0
Astrolove  11.06.2014, 18:37
@HugoGuth

Wo nimmst du deine Informationen her? Ich habe einen sehr bekannten islamischen Gelehrten dazu befragt "Dr Rateb al-Nabulsi", ein sehr bekannter Qurangelehrter weltweit, und er hat sogar die Auszeichnung als besten Quranwissenschaftler verliehen bekommen. Auf Google und youtube wirst du genug über ihn finden. Und er hat mir gesagt, dass es darauf ankommt, welcher der 4 Rechtsschulen man als Muslim folgt:

Bei den Shaf'iten sind es 3 Tage am Aufenthaltsort. Bei den Hanafiten sogar 15 Tage. Bei den anderen weiß ich es leider nicht mehr.

Und Allah weiß es besser.

0
HugoGuth  13.06.2014, 09:05
@Astrolove

Shaf´iten sind doch die, die die Genitalverstümmelung von Mädchen für Pflicht halten!

0
Astrolove  13.06.2014, 15:24
@HugoGuth

Nö, ganz sicher nicht! Wo holst du jetzt wieder diese Behauptung her? KEINE der Rechtsschulen ERLAUBT gar erst die völlig widerwärtige und unmenschliche Genitalverstümmelung von Frauen! Dazu bedarf es nicht einmal einem Beweis, denn alle Rechtsschulen halten sich an die Lebensweise des Propheten Muhammad Friede und Segen auf ihm. Und bei ihm wurde NIE irgendeine Frau genital verstümmelt, im Gegenteil: Er forderte den Mann sogar dazu auf, den Geschlechtsakt mit seiner Frau so lange durchzuführen, bis auch sie zu ihrem vollen Genuss gekommen ist. Das ist bei einer Frau, die genital verstümmelt worden ist (wie es heute LEIDER bei einigen zurückgebliebenen Kulturen, die sich selbst als "islamisch" bezeichnen durchgeführt wird, jedoch in Wirklichkeit rein GAR nichts mit dem Islam zu tun hat!) nicht möglich, da diese leider sogar eher Schmerzen beim Geschlechtsakt verspüren, und sogar darunter leiden. Mir kommt das Grauen, wenn ich von dieser einfach nur abartigen Praktik höre - und erst recht, wenn solche Menschen noch behaupten, sie würden es im Namen des Islams tun. Es gibt nicht einen einzigen Hadith, geschweige denn einen Vers im Quran, der von einer Erlaubnis der Genitalverstümmelung der Frau spricht! Wohl aber so einige Hadith, die davon sprechen, wie der Geschlechtsakt der Partner GEMEINSAM mit Liebe und Genuss geschehen soll. Und das ist bei einer derartigen Verstümmelung, wie sie von einigen zurückgebliebenen Kulturen durchgeführt wird, schlichweg nicht möglich!

0
HugoGuth  24.06.2014, 12:25
@Astrolove

Erst vor wenigen Monaten hat der "Rat der Islamgelehrten Indonesiens" der Weltgesundheitsorganisation (WHO) gegenüber insistiert, dass die "Beschneidung" Pflicht für jede Muslima sei! Indonesien ist das bevölkerungsreichste muslimische Land - und folgt meines Wissens der shaafischen RS! Es gibt jetzt so ne Postkartenaktion von UNICEF, wo man der Indonesischen Regierung schreiben kann! Auch die Muslimbrüder in Ägypthen (Mursi) befürworten die "Beschneidung"!

0

Salam,

das handhabt jeder anders. Grundsätzlich kann man, wenn man auf Reisen ist, die Tage aussetzen und dann später während des Jahres nachfasten. Vor dem nächsten Ramadan!

Ob das Fasten auch auf Klassenfahrt geht, oder einfach zu schwierig ist, kannst du selbst am Besten beurteilen.

Ich wünsche dir viel Spaß und einen gesegneten Ramadan!