Fast Fashion Vortrag?

2 Antworten

Fast Fashion bezeichnet ein Modell der Modeindustrie, bei dem Kleidungsstücke schnell und vor allem kostengünstig produziert werden, um den sich schnell verändernden Modetrends gerecht zu werden. Dabei werden oft synthetische Materialien verwendet und die Produktion findet häufig in Billiglohnländern statt.

Die schnelle Produktion von Fast Fashion führt zu einer hohen Belastung der Umwelt und viele Kleidungsstücke werden nach kurzer Zeit aussortiert und entsorgt, was zu einer weiteren Belastung der Umwelt führt.

Außerdem sind die Arbeitsbedingungen in der Textilindustrie oft sehr schlecht, besonders in den Ländern, in denen die Kleidungsstücke produziert werden. Die Arbeiterinnen und Arbeiter erhalten oft sehr niedrige Löhne und müssen unter gefährlichen Bedingungen arbeiten.

Es gibt mittlerweile jedoch auch Alternativen zur Fast Fashion, wie zum Beispiel nachhaltige Mode und Secondhand-Kleidung. Diese Konzepte setzen auf eine ressourcenschonende Produktion und einen bewussten Umgang mit Kleidungsstücken, um die Umwelt und die Arbeitsbedingungen zu schonen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung