Fassadenverkleidung aus Holz: Langlebigkeit unterschiedlicher Holzarten?
Hallo liebe Community,
für unseren Neubau planen wir den Giebel und das erste Obergeschoss außen mit horizontalen Holzleisten zu verkleiden (so ungefährt wie auf dem Bild dargestellt, das Erdgeschoss soll vergipst werden).
Dies wird ja gerade häufig so gemacht. Uns gefällt dies auch sehr. Jedoch würde es uns stören, wenn das Holz schon nach relativ kurzer Zeit dunkel (grau) verfärbt (was man auch sehr häufig sieht).
Gibt es für diese Verfärbung eine Lösung: - sollte man bestimmte Holzarten verwenden? - sollte man das Holz nicht naturbelassen anbringen sondern vorher entsprechen behandeln? wie häufig muss dann das Holz nahc einigen Jahren wieder gestrichen werden?
Welche Alternativen gibt es noch für die Holzverkleidung (wie z.B. Ethernit)?
Vielen Dank für Eure Unterstützung und ein schönes Wochenende


3 Antworten
Die Douglasie ist als Fassadenverkleidung sehr gut geeignet und sehr lange haltbar. Lärche ist ähnlich zu bewerten, die Douglasie hat aber eine feinere Harzverteilung, da kommt es nicht so oft zum ausbluten der Harzgallen. Ich würde feingesägtes Holz verwenden und nicht gehobeltes, dann mit einer Lasur vorzugsweise von einem Naturfarbenhersteller z.B. Auro www.auro.de , durch den Lasuranstrich wird sich das Holz nicht stark verfärben. Wenn das Holz einmal rundum und 3 mal auf der Sichtseite gestrichen ist, sollte die Lasur auch lange halten. Achtung durch die Feinsägung geht deutlich mehr Lasur ins Holz, was die Haltbarkeit nochmehr erhöht.

Das empfehlenswerteste Holz ist hier die Lärche, da es relativ günstig, witterungsbeständig und beständig gegen Pilze und Schädlinge ist. Das Problem mit dem Vergrauen wird aber immer bestehen, da der Holzbestandteil Lignin von der UV-Strahlung der Sonne gelöst und dann ausgewaschen wird. Übrig bleibt nur die Zellulose und die ist grau. Eine Holzverkleidung wird also immer grau werden!
alles was sehr schlecht zu erreichen ist sollte man nicht mit Holz verkleiden, besonder bei Giebel, angebrachte ist da Schiefer, was nie wieder Be-nach-behandelt werden brauch, gegenüber Holz, was viel Nebenkosten erzeugt