Farbige Vliestapete, kann man noch einmal drüber tapezieren?
Ich habe mein Wohnzimmer tapezieren lassen. Eine Wand sollte ein Blickfang werden. Das ist aber schief gegangen. Das Muster ist zu auffällig und unruhig. Diese Wand wurde jedoch vorher von einem Fachmann aufwändig und gründlich bearbeitet, da viel Putz locker war.
Nun möchte ich die gleiche Tapete, wie sie für die anderen Wänden verwendet wurde, auch für diese Wand verwenden. Wie mache ich das richtig, ohne dass alles noch schlimmer wird. Meinen Maler möchte ich nicht fragen, der hält mich womöglich für verrückt, denn er war begeistert von dieser großgemusterten Tapete und hatte sie mir auch empfohlen.
Kann ich noch einmal drüber tapezieren oder muss sie runter?
Geht jede Bahn bei Vliestapeten einzeln ab oder werden die nebenliegenden Bahnen mit eingerissen?
Muss ich bem Überkleben noch etwas beachten wie z.B. grundieren, denn die neue Tapete ist nur einfarbig und hell, jedoch nicht dünn sondern eher strapazierfähig?
Danke schon einmal für jeden guten Rat.
2 Antworten
Vliestapete lässt sich im Gegensatz zu Papiertapete meistens problemlos entfernen (ganze Bahnen statt Geschnipsel).
Der Tapete, die oben drüber geklebt werden soll, ist es egal, ob da noch eine Schicht drunter ist - sofern das Muster nicht durchschimmert.
Aber was passieren könnte, ist: dass Du mit dem Kleister (bei Vliestapeten werden die Wände und nicht die Tapete eingekleistert) die untere Tapete löst. Das wäre natürlich eine mittlere Kaststrophe, daher besser die alte Tapete abreissen und die Wand ggf. mit Makulatur einschmieren, damit der bröckelige Putz gebunden wird, und eventuell an entsprechenden Stellen nachspachteln, falls Putz abgegangen ist.
Grüße, ----->
wenn du übertapezierst dann so, dass nicht alte und neue Bahn direkt aufeinanderliegen. Neue Bahn über Naht der alten Bahn.