Fake Klamotten Teneriffa?

4 Antworten

Da sollte man nicht drüber nachdenken. Entweder eine Klamotte gefällt Dir, oder nicht. Der ganze Label-Fetischismus ist kontraproduktiv.


Manfred1233 
Beitragsersteller
 16.02.2024, 17:14

Ok perfekt danke. Mit Label Fetischismus hat es eher weniger zu tun eher damit das es auch Pullover für 200€ gibt und wenn das dann so ein billig Teil was nach dreimal waschen kaputt geht wäre auch blöd

Natürlich verkaufen die in normalen Geschäften keine Fake-Ware. Das ist ein EU-Land.

Die Kanaren haben niedrigere Mehrwertsteuer, wird wohl Outlet-Ware sein. Zumal insbesondere Hilfiger jetzt generell nicht so die teure Marke ist, auch wenn es in Deutschland manchmal so positioniert wird. Die sind in anderen Ländern oft günstiger.

Um nun wieder auf den Beitrag zurückkommen,

Ich wollte mir letztes Jahr in einem Guess Store in Costa de Adeje eine Tasche kaufen. Diese Tasche hatte einen Wert von 150€. Ich konnte mich nicht entscheiden ob ich Sie mitnehmen soll, habe mich dann doch einige Tage später dagegen entschieden. ZUM GLÜCK!

Wie sich nach einigen Google Recherchen rausstellte, war diese Tasche ein Fake! Wie ich erst Monate später festgestellt habe, war das Logo nicht original und das Muster auf der Tasche gibt es nicht. Sowas weiß man natürlich als Leie nicht. Ich bin mir ziemlich sicher dass die in diesem "Outlet" wenige originale Markenklamotten anbieten.. da muss man leider aufpassen - trotz "Originalem Guess Shop".

Ich mach mir da nie Gedanken darüber, wenn mir etwas sehr gut gefällt und dann noch billig ist, dann nehme ich es.Ich habe auch schon oft die Händler einfach gefragt und habe eigentlich immer eine gute Antwort erhalten. Viele Markenartikel sind eben in den "Ferienparadiesen" bewusst günstig im Vergleich zu Kontinentaleuropa und erst noch zur Schweiz. Alle meine Artikel, die ich so gekauft habe sind sehr langlebig gewesen und absolut in der Qualität wie das Teure bei uns.