Fahrtkosten und Frühförderung?
Hallo meine lieben.
Meine Tochter 3 Jahre alt muss einmal in der Woche zu frühförderung, im Kindergarten wird sie auch gefördert.
Meine kleine hat schnell aufgeholt mit dem sprechen das keiner das wirklich geglaubt hat, jetzt wird nur auf das Konzentration geachtet und mit ihr trainiert und es fängt langsam auch an zu funktionieren.
Mein Problem ist aber das meine Mutter uns einmal in der Woche gefahren ist aber langsam nicht mehr fahren kann da sie kaum sitzen kann, ich habe mit der Familienhilfe gesprochen das es nicht machbar ist mit dem Bus dahin zu fahren da ich das Geld nicht für sowas ausgeben kann, es wird mir nicht gesagt ob man Fahrtkosten beantragen kann oder sonst was ich fühle mich im Stich gelassen. Ich habe zu der Familienhilfe gesagt sonst das ich es leider abbrechen muss auch wenn es wichtig ist für die kleine das es auf Dauer mir ins geld geht, habe schon zu wenig geld das reicht vorne bis hinten nicht und die Familienhilfe will es nicht verstehen. Die Familienhilfe sagte schon das meine Mama fahren kann leider kann es eben nicht mehr meine Mama machen wie gesagt sie kann nicht lange sitzen. Ich fühle mich so schlecht als Mama, leider ist es 30km von uns entfernt.
3 Antworten
Die Frühförderung ist für das Kind extrem wichtig, da würde ich das Geld lieber anderswo sparen. Du schreibst nicht, ob du arbeitest oder noch Schülerin bist. Auch nicht, ob du noch bei deiner Mutter wohnst. Wenn die Distanz nur 30km sind, ist das mit dem Auto in kurzer Zeit zu erledigen, so lange wird deine Mutter doch sitzen können. Selbst die Familienhilfe ist ja dieser Ansicht, daher nehme ich auch an, dass sie deine Mutter kennen. Die 30km sind allenfalls auch mit dem ÖV zu bewältigen.
Dass es am Geld scheitern sollte, kann ich fast nicht nachvollziehen.
Es ist aber so, ich bezahle noch dahrling ab beim Amt und Strom ist auch nicht billig.
Meine Mama kann nicht lange sitzen, sie ist letztes Jahr im April am Rücken operiert worden und daher kann sie nicht lange sitzen weil es ihr noch bisschen weh tut und ich einfach nicht meine Mutter das antun kann. Es ist mir scheiss egal was die Familienhilfe denkt Es geht um meine Mama die nicht lange sitzen kann die wartet meiste Zeit auf uns um uns wieder mit zu nehmen, ich kann meine Mama verstehen das sie nicht lange sitzen kann und Bus ist mir eindeutig zu teuer. Ich muss für eine Fahrt 7 Euro bezahlen und dann 7 Euro zurück und das x4 das geht ins Geld wenn man sparen muss für andere Dinge.
Leider sind die Wege, Sache des Patienten.
Finde ich in einigen Fällen auch zum Kotzen!
Wie wäre es mit 45er Roller?
Die Fahrtkosten musst du selbst tragen. Aber, wenn es dir finanziell so schlecht geht, könnte dir eventuell ein Sozialticket zustehen. Damit könntest du vergünstigt mit Bus und Bahn fahren.
Wenn es bei dir in der Stadt ein solches gibt, kann das eigentlich nicht sein. Wenn du Sozialleistungen bekommst - was deine vorherigen Fragen andeuteten -, steht es dir zu. Da muss dann auch nichts mehr extra bewilligt werden. Es wird dir einfach beim Amt oder dem zuständigen Nahverkehrsbetrieb ausgestellt. Das kostet dann aber natürlich auch Geld, ist aber günstiger als ein normales Ticket.
Einzige Ausnahme wäre, dass es in deiner Stadt oder in deinem Kreis keins gibt. Wenn dass der Fall ist, lässt sich da natürlich nix machen.
Habe ich schon versucht sie wollen mir keine geben Gründe haben die nicht genannt. Schlecht geht es uns wenn ich 100 Euro nut für Bus und Bahn ausgeben würde leider. Egal wie ich es wende oder so es kommt immer das gleiche leider raus.