Fahrschule bietet NUR vormittags Fahrstunden an. Kurs abbrechen!?
Hallo Leute. Unsere Fahrschule spielt mal wieder verrückt. Leider haben wir nicht wirklich eine Auswahl. Ich habe mich vor kurzem für den Motorrad-Führerschein angemeldet. Den Theorie-Kurs habe ich bereits absolviert, aber noch nichts bezahlt. Jetzt wollte ich mir Fahrstunden ausmachen, doch anscheinend können Motorrad-Fahrstunden nur vormittags und nur unter der Woche gemacht werden. Ich bin aber berufstätig und kann vormittags nicht weg. NM könnt ich mir ZA nehmen.
Wie stellen die sich das vor? Sollen nur Arbeitslose-Menschen den Führerschein machen? Es gibt doch genügend Leute die nicht einfach weg können.
Könnt ich im Zweifelsfall den Kurs einfach abbrechen und die Rechnung nicht zahlen? Habt ihr schon einmal ähnliches erlebt? (Österreich)
6 Antworten
Ich denke, dass du das mit Sicherheit machen kannst, allerdings wird dir dein Theorie-teil sicher nicht angerechnet werden.
Ich würde mit dem Fahrlehrer einen deal eingehen, dass entweder die Fahrstunden auch nachmittags gemacht werden können oder du dein Geld zurückhaben möchtest...
Abbrechen ja, nicht bezahlen, nein, auch nicht Österreich.
Hab ich noch nie gehört, soviel Urlaub hat kein Mensch, hätten sie dir vorher sagen sollen.
Such eine andere Fahrschule.
Ich habe damit gerechnet dass ich mir für die zwei Prüfungen Urlaub nehmen muss. Aber für alle Fahrstunden ist eben unmöglich.
Sag ich doch. Ich weiss nicht wie das in Östereich mit den Anmeldegebühren ist, musst du mit der neuen Fahrschule verhandeln, und mit der jetzigenreden wie du da raus kommst.
Ich denke, wenn die etwas wovon eigentlich jeder ausgeht, nicht anbieten, dann sollte das bei der Anmeldung erwähnt werden.
Hallo Hannes,
sicher, dass ihr nicht irgendwie aneinander vorbeigesprochen habt?
Nur vormittags geht überhaupt nicht! Wie willst du denn dann die Nachtfahrten absolvieren?
Selbst in Österreich wird es vormittags hell ;-)
Im Übrigen wären das so Punkte, die man gerade als Berufstätiger besser schon im Vorfeld abklärt.
Viele Grüße
Michael
Beim Motorrad gibt es keine Nachtfahrten ;-)
Tja, beim Autoführerschein war dies alles möglich, deshalb bin ich auch beim Motorrad davon ausgegangen..
Da es sich um einen EU-Führerschein handelt, bin ich davon ausgegangen, dass die Ausbildung in Österreich annähernd die gleiche sein dürfte, wie in Deutschland.
Bei uns sind auch beim Motorrad drei Nachtfahrten vorgeschrieben.
Sprich mit der Fahrschule und frage ganz direkt, wie sie sich das vorstellen und warum sie Berufstätige überhaupt annehmen. Da muss auch denen klar sein, dass man mal frei oder Urlaub nehmen kann. Aber nicht ständig.
Wenn es gar nicht geht, lässt du dir eine Bescheinigung ausstellen, dass du die Theorie absolviert hast und wechselst die Fahrschule.
Allerdings muss du dort sicher zumindest die Grundgebühr bezahlen (sofern es die in Österreich gibt) und im schlimmsten Fall bei der neuen Fahrschule noch einmal.
Gruß Michael
Geh zu einer anderen Fahrschule und informier dich mal ob sie dir den Theorieteil anrechnen. Die derzeitige FS wird auf alle Fälle den Theorieteil einfordern. Den wirst du bezahlen müssen.
Für gebrachte Leistung musst du zahlen!
Jeder arbeitende Mensch Kammstück mal kurz frei nehmen, dass sollte kein Problem sein.
Dann such dir eine andere Fahrschule. Die Stunden musst du dort trotzdem bezahlen!
Schon einmal von Arbeiten ohne Geitzeit gehört!?
Daher würde man immer einen ganzen Urlaubstag brauchen und somit ca. zwei Wochen Urlaub verbrauchen ohne die Zeit richtig nützen zu können!?
Bezahlt habe ich zum Glück noch gar nichts. Ist aber ein Paketpreis wo ich die Rechnung bereits bekommen habe.
Die Frage hier nur ob sie dieses einklagen könnten.