Fahrschulauto und Normales Fahrauto welche Unterschiede gibt es da?

5 Antworten

Das hat mit der Motorisierung (Benzun Diesel) nichts zu tun. Jedes Auto ist im Fahrverhalten anders... bei gebrauchtwagen (ich nehme an du willst nicht nen neune Mercedes kaufen). sowiso. Es sind 100te Faktoren welche das gesammte Fahrverhalten herbeiführen. Kupplung, Radstand, Reifen, Motor, Aufhängung, Federung, Stossdämpfer..... naja, alle technischen Teile eben die mit Fahren zu tun haben. Bei einem Gebrauchtwagen der selben Marke Typ und Alter können da halt auch schon Unterschiede im Fahrverhalten auftreten, Andera Abnutzung der Kupplung, andere Felgen und Bereifung, nicht gleiche Sturzeinstellung und und und... Da gibts nur einen guten Tip. Kauf ein Auto beim Garagisten... nicht so nem Billighändler. Der Garagist gibt dir guten Rat, Verkauft kein Ramsch, und ganz wichtig geh auf ne Probefahrt... dann merkst Du schnell ob dir das Auto passt. Gruss Pluto1170


GuterFrager16 
Beitragsersteller
 03.01.2012, 23:29

Danke Dir für die gute Beschreibung ;)

Ich werde versuchen es mal auszurprobieren wie in der Fahrschule.

Meine Mutter hat mir irgendwas erzählt, dass man abbremsen kann ohne Kupplung aber nur ein paar KMH , aber beim Diesel ( VW Polo neue Gene.) konnte ich auf der Autobahn von 120 auf 50 abbremsen ohne kupplung, das ist alles etwas was mich durcheinander bringt.

0
rolandnatze  04.01.2012, 02:32
@GuterFrager16

du bremst grundsätzlich immer ohne Kupplung, ausser bei einer VOLLbremsung . erst wenn die Drehzahl, auf etwa 1000 gesunken ist, musst du die Kupplung drücken, um nicht abzuwürgen. Vergiß was deine Mutter sagt. Ich habe das Gefühl deine Ausbildung war nicht so richtig erfolgreich. Du hast die Prüfung bestanden und keine Ahnung , wie man richtig Auto fährt,traurig.

0

Hallo. :) Ist mir auch passiert, als ich unserm Auto gefahren bin. (2/3 mal) Aber das ist völlig normal. Du hast den Führerschein erst bekommen. Du musst dich noch dran gewöhnen. Wenn du den Motor abwürgst, starte wieder von vorne und fahre weiter! Denk dir nix dabei.


GuterFrager16 
Beitragsersteller
 04.01.2012, 09:52

Super , danke dir für den Tipp ;) Und für die Motivation.

0

du würgst ein paarmal ab, dann kannst du es..... über auf nem grossen Parkplatz, dann bleibt dir das gehupe von hinten erspart. jede Kupplung greift etwas anders, ansonsten: immer zuerst Gas geben , dann Schleifpunkt kommen lassen, NICHT umgekehrt.


GuterFrager16 
Beitragsersteller
 04.01.2012, 06:57

Dasmit dem erst Gas geben habe ich schonmal gehört . Ich denke das es auch gut ist.

Bin mir nun unsuicher. Ich werde mal heute alles ausprobieren.

0

Fahrsculauto: wichtigstes Merkmal: auf Beifahrerseite sind zusätzlich Brems- und Gaspedal eingebaut. Und der beifahrer hat einen eigenen kleinen Rückspiegel. Ausserdem sind hinten drin Lämpchen, die dem Prüfer anzeigen, wenn der Fahrschüler währenmd der Prüfung Hilfe vopm Fahrlöehrer bekam (er eingegriffen hat) -> das bedeutet dann : Prüfung durchgefallen.

fahrschule auto war wohl diesel und der mercedes Benzin. Beim benziner musst du mehr gas geben während du die kupplung kommen lässt.


GuterFrager16 
Beitragsersteller
 03.01.2012, 23:16

Es ist ein Diesel :)

0