Extrem staubige Wäsche?
Ich hatte dieses Anliegen vor einigen Monaten hier schon angesprochen. Das Problem mit der staubigen Wäsche besteht immer noch.
Und kann es definitiv nicht an der Waschmaschine liegen, da ich mir vor kurzem erst eine neue zugelegt habe. Und was soll ich sagen.. die Wäsche ist immer noch extrem staubig nach dem Trocknen.
Nicht nur, dass sich Staub und Fusseln in den Kanten absetzen, beim Ausschütteln kommt so viel Staub aus einem einzigen Kleidungsstück. Das kann doch nicht normal sein. Irgendwas muss ich ja falsch machen.
Dieses Thema bereitet mir einfach so schlechte Laune, weil ich keine Lösung dafür finde. Ich hoffe, dass hier vielleicht noch jemand einen ultimativen Tipp für mich hat.
Ich benutze Flüssigwaschmittel. Meistens Persil oder Weißer Riese. Als Weichspüler nehme ich Lenor oder Kuschelweich.
8 Antworten
Weichspüler??? Neue Maschine??? Schade!
Weichspüler gehört zum Sondermüll und macht viele lustige Effekte, wasch mal ohne!
Wer das Waschmittelfach benutzt hat bereits mit der ersten Wäsche einen großen Fehler gemacht und sich einen Biofilm gezüchtet.
Den und später das Müffeln kann man nur sehr schwer wieder loswerden. Vor allem wenn Weichspüler benutzt wurde.
Statt Weichspüler einfach nach Waschgang auf Schleudern stellen. Macht genau so die Haut kaputt und ist total sinnfrei aber spart locker 80 Liter gutes Trinkwasser. was sonst benutzt wird die Chemie rauszuspüler um sie im letzten Spülgang hochkonzentriert in Wäsche und Umwelt zu verteilen.
Ich habe das selbe Problem. Der Staub verteilt sich dann natürlich auch in der ganzen Wohnung. Wenn ich rote Handtücher wasche, habe ich ein Bad voller rosa Flusen und wenn ich blaue Handtücher wasche, dann in blau.
es ist eine neue Miele
Ja die Neuen Waschmaschinen da gibt es so viel Probleme.
Aufgerauhte Kleidung,verflusste Kleidung.
Liegt am extrem wenigen Wasser beim waschen und spülen.
Du bist nicht Alleine.
Es gibt soviele die dieses Prblem mit einer dieser Neuen
Waschmaschinen hat.
Sieht irgendwie eher wie Wolle, statt Staub aus.
Hallo Cindy, hast Du mal versucht, dass Flusensieb der Waschmaschine zu reinigen bzw. den Filter vom Trockner?
Okay. Hast Du mal versucht, mit einem Maschinenreiniger einen "Leergang" mit hohem Wasserstand zu waschen?
Nein, weil die Maschine ja Neu ist. Die kann also nicht verunreinigt sein. Da kann sich nichts angesammelt haben.
Daran kann es nicht liegen, weil das Problem bei der vorherigen Waschmaschine war, sowie bei der Neuen.
Einen Trockner habe ich nicht.