Externe Grafikkarte an Gaming Notebook anschließen?
Hallo zusammen :) Ich habe mir vor ca. 1 Jahr ein Gaming Notebook gekauft (http://www.mediamarkt.de/de/product/_asus-gl752vw-t4112t-2099494.html#produktbewertungen) und bin soweit völlig zufrieden mit dem Gerät an sich. Aber dennoch stört es mich, dass die Leistung der integrierten Grafikeinheit (GTX 960M) so schlecht ist und ich spiele wie StarWars Battlefront auf den niedrigsten Einstellungen die gehen gerade mal auf bis zu 30 FPS spielen kann. Ich habe mich etwas umgesehen und gesehen, dass man externe Grafikkarten an einen Laptop anschließen kann. Ich habe nur einen Mini-DisplayPort und einen HDMI Anschluss zur Verfügung. Hat jemand von euch Erfahrung mit solchen Externen Grafikkarten und würdet ihr solche empfehlen? Ich würde mich freuen wenn ihr ein paar Beispiele hättet mit Gehäusen o.ä. an denen ich eine Grafikkarte anschließen kann. (Ich habe an die GeForce GTX 1050Ti Gedacht.
PS: Ich habe nicht das Geld zur Verfügung um mir z.B. das Modell von ASUS zu holen :)
MfG Freshiety
5 Antworten
Am einfachsten geht das über thunderbolt. Das kostet aber um die 300~500€ für den Adapter und du benötigst ein Gerät, welches über einen Eingang für ein Videosignal verfügt.
Es gibt eine Methode, aber sie ist ziemlich teuer. Ich könnte dir den Razer Core empfehlen. Hier ein Link: https://www.razerzone.com/de-de/gaming-systems/razer-blade-stealth#ultrabook-desktop
nur mal so zur Info, die GTX960 ist von der Leistung her besser als die
GeForce GTX 1050Ti,
also vergesse mal lieber dein Vorhaben und schau lieber das du die 960er richtig zum laufen bekommst
am besten mal den Grafikkartentreiber von der Herstellerseite des Notebooks herunterladen und installieren, nicht den Treiber von Nvidia benutzen, da es sich meistens um OEM Grafikkarten handelt
Eine GTX 960M ist eine dedizierte Grafikkarte und keine integrierte Grafikeinheit. Und welchen Prozessor hast du? Denn es könnte sein, dass die Grafikeinheit deines Prozessors genutzt wird.
Bei mir sind alle Treiber auf dem neusten Stand
Wie sehe ich das? Ich habe in den Einstellungen gesehen, dass die GK garnicht aktiviert ist
Die Temperaturen kannst du z.B. mit MSI Afterburner und/oder HWMonitor auslesen.
Die Temperatur ist stabil und im "grünen Bereich" aber die Grafikkarte ist nicht aktiviert
Komisch... kannst du sie irgendwo in der Nvidia Systemsteuerung aktivieren?
In der NVIDIA Systemsteuerung steht unter Systeminformationen, dass die Grafikkarte "not used" ist. Aber wenn ich z.B. bei msi Afterburner schaue ist sie angezeigt und die Temperatur ist bei ca. 80°C beim Spielen von CSGO
In der NVIDIA Systemsteuerung steht unter PhysX-Konfiguration festlegen, dass beide Monitore (Laptop und externer Monitor) auf die Intel Graphics 530 zugreifen. Wie kann ich das beheben?
Sollte man dort irgendwo einstellen können. Aber PhysX ist eher zweitrangig, finde ich. Wichtig ist, was bei dem 3D-Einstellungen für eine GPU für deine Spiele ausgewählt ist.
Bei mir ist gerade "NVIDIA Hochleistungsprozessor" ausgewählt
Hmm... das ist komisch. Denn eine GPU sollte eigentlich ausreichen. Wie sind denn die Temperaturen so?
Es hört sich wirklich danach an als ob die interne Grafik verwendet wird. Schau mal in die NVIDIA Systemsteuerung, was da für SWB ausgewählt ist.
mit ner 960m bei battlefront 30 fps auf low, kann nich sein, es kann sein das die grafikkarte vom processor genutzt wird, überprüf dat ma.
oder die kühlung ist zu schwach, dann brächtest du ne kühlmatte.
So ne Kühlmatte ist beinahe nutzlos. Wenn man den Laptop nicht direkt auf Ebene Fläche stellt geht das genauso
Sind deine Treiber alle aktuell?