Externe Grafikkarte an einen Laptop anschließen?
Ich hab mal eine Frage an die Technikprofis in der Community: Und zwar habe ich ein "Gaming Notebook", genauer gesagt ein Acer Aspire V Nitro. In Ordnung für etwas ältere Spiele, jedoch geradezu nutzlos für neuere Ableger. Eingebaut ist eine GTX 950m und ich habe mir die Frage gestellt, ob ich nicht eine Externe Grafikkarte anschließen könnte. Meine Frage jetzt: Geht das? und wie effektiv ist das Ganze. Würde das überhaupt etwas bringen?
4 Antworten
Geht wenn du einen thunderbolt 3 Anschluss hast
Nein geht grundsätzlich nicht da alles fest verlötet ist ist ein Tausch nicht möglich und externer Anschluss auch nicht da kein Anschluss den ein Notebook hat solche rießen Bandbreiten schaft. Allerdings hab ich selbst so etwas ähnliches gemacht ist aber sehr kompliziert und wirtschaftlich Unsinn.
Also was ich gemacht hab ich hab die Netzwerkkarte ausgebaut das der pci mini Anschluss frei wird dann mit einem Adapter und einem Kabel aus dem Internet an eine GTX 1050 angeschlossen (diese natürlich auch an ein extra Pc Netzteil) und ganz wichtig du brauchst einen externen Monitor den du dann an die externe Graka ansteckst da es nicht möglich das Bild der externen Graka auf den Laptop Bildschirm zu bekommen. Und dann ist noch nichtmal sicher ob dein Prozessor zeitgemäß ist.
Kurz gesagt ein neues Notebook ist billiger und besser. Notebooks sind einfach nicht zum umbauen gedacht(die meisten)
Es geht aber lohnt sich nicht für den Preis bekommst du schon einen Mittelklasse PC also so 400€
Kann ja mit einer 1060 nachrüsten und da hat er die 4 fache leistung von deinem 400 pc
Ist leider bei Notebooks sehr eingeschränkt und ich habe für den Umbau selbst 150€ für Graka+ 100 für Adapter + 50€ für Netzteil + Bildschirm
Geht ohne probleme lohnt sich
Widerspricht sich jetzt mit den restlichen Antworten, wie genau stellt man das dann an?
Und was bedeutet das jetzt für dich?