Externe Festplatte kann nicht Formatiert/Partitioniert werden!?
Ich verwende einen MacBook Pro late 13 mit HighSierra (10.13.1) und habe mir eine neue externe Fetplatte (WD Elements 4TB) gekauft.
Habe sie angeschlossen. Festplattendienstprogramm geöffnet.
WD ausgewählt.
Löschen gewählt. (Mac OS Extended (Groß-/Kleinschreibung, journaled)
Als Ergebnis kam raus:
Das Löschen ist fehlgeschlagen. Klicken sie auf „Fertig“
Nun heißt die Festplatte „disk2s1“ und ich kann nichts mehr mit ihr machen.
Ja ich habe schon gegoogelt und gier geschaut. Als Antwort bekomme ich immer das, was ich schon ausprobiert habe.
Daher bitte ich um andere Lösungen oder evtl mache ich ja irgend etwas vollkommen falsch und stehe aufm Schlauch.
Danke schonmal





2 Antworten
habe das gleiche problem, nur bei mir kommt dann beim terminal unable to write to the last block of the device... Gibts da weitere lösungsmöglichkeiten für?
Wenn sich das Festplattendienstprogramm mal quer stellt, die externe Festplatte einfach über das Terminal löschen bzw. formatieren.
- Terminal öffnen
- mit diskutil list alle Datenträger auflisten
- Jetzt einfach mit diskutil die gewünschte Festplatte formatieren
diskutil list
diskutil eraseDisk JHFS+ WD-Elements /dev/disk2s1
LG medmonk
Es befinden sich 2 Volumen auf der Festplatte (was ich schon vermutet habe) disk2 und disk2s1 nun disk2 löschen? Weil deine Befehlsleiste hat nicht funktioniert
Hi, vielen Dank schonmal. Das klingt nah einer Lösung. Habe das Terminal geöffnet aber weis nicht weiter. 2. kann ich nicht finden (habe nur deutsch bei mir)
Wenn du das Terminal geöffnet hast, erst mit
diskutil list
alle Laufwerke/Datenträger auflistest. Sprich diskutil list im Terminal eingibst und mit Enter bestätigst.
Wenn du die ID der Festplatte weißt, mit dem nächsten Command weiter machst. Sprich
diskutil eraseDisk JHFS+ WD-Elements /dev/disk2s1
im Terminal eingeben musst und wieder mit Enter abfeuerst. ;) Danach sollte deine WD-Elements als JHFS+ formatiert sein.
LG medmonk
So habe es nun geschafft. Vielen vielen Dank! Auf diese Lösung hat keiner verwiesen.